Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)

Christine Baumann (MdL a.D.) und Wolfgang Schwarz (MdL) zollten dem 60plus-Vorstand mit eine ...;
Nach der Wahlschlappe des letzten September, dem "Wundenlecken" danach und dem zukunftsweisende ...;
Die AG 60 plus der Südpfalz war am 5. Mai 2010, dem Tag der älteren Generation, mit eine ...;
Wettermäßig war der 26.05.2010 keine Enttäuschung, denn es regnete genauso, wie die „Wetterfrösche†...;
Die Pfalz-SPD hat gerufen und fast 2000 Genossinnen und Genossen sowie viele SPD-Freu ...;
Die Expertenrunde v.l.n.r.: Stefanie Seiler, Moderatorin und Juso-Vorsitzende aus Speyer; D ...;
Am 29.11.2010 veranstaltete das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und F ...;
Wenn die Vorstandschaft der AG60plus-Südpfalz ruft, dann bekommen wir immer einen Bus voll ...;

Beim außerordentlichen Parteitag der SPD Rheinland-Pfalz am 15.01.2011 in Mainz, haben alle ...;
"Beim Straßenwahlkampf für die Landtagswahl 2011 haben sich die Mitglieder der AG 60plu ...;
Schon die Fahrt am 09.03.2011 zum Kurfürstlichen Schloß in Mainz war eine Gaudi, denn di ...;
Kurt Beck und Olaf Scholz besuchen den Stand der AG 60plus-Südpfalz. Auch Torsten Blank, K ...;

Vielen Besuchern der AG 60plus, die bei der Exkursion am 31.03.2011 dabei waren, war es gan ...;

Mit über 60 Teilnehmern haben sich deutlich mehr 60plus-Mitglieder am 03. Mai 2011 im Weingu ...;
Auf Einladung von Doris Barnett , MdB im Bundestagswahlkreis Luwighafen-Frankenthal, hab ...;
Wenn Senioren aus der Südpfalz reisen, lacht der Himmel . . . Schöner konnte das Wet ...;

Alexander von Rettberg stimmt sich mit den Delegierten von RLP ab Am 31.08. und 0 ...;

Die SPD-Südpfalz veranstaltet im Rahmen ihrer Energie-Initiative in Kooperation mit der B ...;
v.l.n.r.: Andreas Steinmetz, Wolfgang Thiel, Thomas Hitschler Thomas Hitschler , ...;
Constantino Pavlides , pensionierter Schichtleiter des RDK der EnBW, hat die Besucher am 1 ...;
Wolfgang Schwarz , MdL, führte in das Thema der Energiewende ein und betonte ihre gesellsc ...;
Für die Jahresabschlußfahrt der AG 60plus hatte Klaus Böhm , stellvertretender Vorsitzender ...;
Dr. Christian Lerch , Geschäftsführer des Betreibers geox, informierte am 09.12.2011 di ...;
Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten am 16.01.2012 den 3. Vortragsaben ...;
Der 4. und letzte Vortragsabend der Info-Reihe zur Energiewende stand unter dem Motto "Finanzierun ...;
Der Vorstand der AG 60plus – Südpfalz hat sich am 11. Februar 2012 im Schweigener Hof i ...;
Kurt Beck bei seiner mit Leidenschaft vorgetragenen Aschermittwoch-Rede Es ist sc ...;
Nach 4 Vortragsabenden und 2 Exkursionen hat sich schon eine richtige "Fan-Gemeinde" gebildet ...;

Was machen denn die Abgeordneten des EU-Parlamentes den ganzen Tag? Mit dieser Fragestellung sin ...;
Die Exkursion zum Pumpspeicherkraftwerk nach Forbach war der krönende Abschluß der Informationsreihe zur E ...;
Thomas Hitschler, Vorsitzender der SPD-Südpfal (re.) unterstützt die SPD-Arbeitsgemeinschaft d ...;

Die ersten Kräuter zeigte uns die "Kräuterfee" Pauline (re.) schon beim Start am Wegesrand Vi ...;
Kurt Beck am Stand der SPD-Kandel Der SPD-Ortsverein Kandel mit der AG 60plus präs ...;
Gruppenbild beim Weingut Stadler in Dierbach "Der Bus ist voll", meldete der Ini ...;
Dank an die Referenten mit Pfälzer Währung (v.l.n.r.): Thomas Hitschler, JUDr. Stefan M ...;
Kurt Beck drückt den Startknopf zur Inbetriebnahme der weltweit modernsten Blech-Stanzanlage. Die ...;

Unter dem Thema „Umsetzung der Energiewende in der Südpfalz“ hat die SPD-Südpfalz a ...;

So stellen sich Bürgerinnen und Bürger eine Europaabgeordnete vor: offen, transparent, leidenschaftlic ...;

Der neu gewählte Vorstand der AG 60plus im GV-Kandel (v.l.n.r.): Klaus Dick-Werling, Klaus B ...;

Interessierte Mitglieder und Freunde der AG 60plus-Südpfalz besuchten am 08. Oktober 2012 ...;

Nach den umfangreichen Aktivitäten in 2012 war die Fahrt ins Elsaß nach Colmar und Obernai am 09. Oktober 2012 der krönende Abschluß für dieses Jahr. "Auch bei dieser Reise war der Bus schon lange vor Reiseantritt ausgebucht", berichtete der Initiator und Reiseleiter Klaus Böhm bei seiner Begrüßung. Zusammen mit Friedmann-Reisen hatte er den Reiseplan erstellt. Schon bei der Einfahrt nach Colmar dachten die Senioren, sie seien i ...;

Dieser Parteitag war kein normaler "ordentlicher Parteitag" denn mit dem Abschied von Kur ...;

Es ist schon Tradition, dass die AG 60plus-Südpfalz von Jutta Steinruck , SPD-Abgeordne ...;

Auch im SPD GV-Rülzheim hat sich am 21.04.2013 eine AG 60plus gegründet. Der Vorsitzend ...;

Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r: Wolfgang Thiel, Hellmuth Várnay, Inge Spitz, Albert Z ...;

Trotz hochsommerlicher Temperaturen sind fast 100 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokrate ...;

Der diesjährige Sommerausflug der AG 60plus-Südpfalz führte am 26. Juni 2013 ins Glantal , vom Remigiusberg bis nach Meisenheim. Der Flusslauf war d ...;

Klaus Böhm (4.v.r.) nach seiner Ehrung durch Professor Seimetz (3.v.r.) mit Vertretern d ...;

Mehr als 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung der AG 60plus-Südpfal ...;

Der neu gewählte Landesvorstand Wenige Wochen nach der Landeskonferenz der AG 60 ...;

Die Bundesdelegierten aus Rheinland-Pfalz Die AG 60plus hat auf ihrer zehnten o ...;

Die Arbeitsergebnisse stehen auf den Metaplan-Kärtchen Zum Workshop der AG 60plus ...;

Die Teilnehmer lauschen gespannt dem Bericht aus Berlin Besucher aus der gesamte ...;

Die letzte Sitzung des Vorstandes im zu Ende gehenden Jahr fand am 10.12.2013 in Schwegenhei ...;

Bei der AG 60plus-Südpfalz ging ein erlebnis- und arbeitsreiches Jahr 2013 mit Fahrten, ...;

Alexander von Rettberg (3.v.l.) im Kreis politischer Weggefährten: MdB Thomas Hitschler, W ...;

Jutta Steinruck , MdEP, hatte die AG 60plus-Südpfalz auch in diesem Jahr (am 15. April 2014) ...;

Dank von Jutta Steinruck Danke für die Glückwünsche, Danke für das Vertrauen und D ...;

Die Teilnehmergruppe beim Abschluß der Tagesfahrt im Landgasthaus „Am Frauenstein“  b ...;

Die Abschlußfahrt 2014 der AG 60plus-Südpfalz führte die Senioren am 11.12.2014 in unser ...;

"Wir Senioren der SPD-Südpfalz waren sehr überrascht und erfreut zugleich, als wir kurzfristig ...;

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD- AG 60plus- Südpfalz trifft . . . kam Jutta ...;

Volles Haus und gute Stimmung beim Politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Landesverband ...;

In der Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Themen "montags in der Remise" hatte die AG 60 ...;

Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r: Hellmuth Várnay, Mike Volz, Gustav Freye, Ute Griesba ...;

Die SPD-Arbeitsgeminschaft 60plus-Südpfalz und der SPD-Gemeindeverband-Hagenbach konnten ...;

Dass die EU mit ihren Institutionen besser als ihr Ruf ist, davon konnten sich mehr als ...;

In ihrer Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Themen "montags in der Remise" ...;

Beim diesjährigen Sommerausflug am 02.06.2015 ging unsere Fahrt in die Rosenstadt Zweibrücken - ein Juwel der Pfalz. ...;

Am 8. Juni 2015 trafen sich im Haus des Gastes in Dahn 75 Delegierte der AG 60plus-Pfalz, um eine ...;

Peter Beutel , SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Ortsbürgermeister von Winden, begrüsste bei ...;

75 Delegierte der AG 60plus-RLP trafen sich am 16. Juli 2015 in Koblenz zur Landeskonferenz, ...;

Unter dem Titel „Gugge oder Schaffe“ wollte ein Leser der regionalen Tageszeitung mit ...;

Es ist schon Tradition, dass nach der UB-Konferenz der neugewählte Vorstand in Klausur ...;

Wenn die Trauben reif werden und die Keschte von den Bäumen fallen, dann steigt der Urtrieb ...;

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) von Rheinland-Pfalz hatte am 21.09.2015 zu einer äuße ...;

Mit diesem Format wollen die SeniorInnen der SPD-Südpfalz die SPD-Landtags-KandidatInnen, ...;

Die Infostände mit Bodenzeitung der SPD-Südpfalz-SeniorenInnen ist ihr Markenzeichen bei ...;

Wenn die Europaabgeordnete Jutta Steinruck , der AG 60plus-Südpfalz anbietet, zu ihr nach Str ...;

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus-Südpfalz veranstaltete am 24.04.2016 seine traditionelle ...;

Auf Einladung von Dr. Albrecht Müller aus Klingenmünster haben einige AG 60plus-Südp ...;

Die SPD Rheinland-Pfalz hat dem Koalitionsvertrag einstimmig zugestimmt (keine Nein-Stimmen ...;

Thomas Hitschler , MdB hat zu einer Wanderung am 14.05.2016 unter dem Titel "Neue Wege gehe ...;

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die AG 60plus-Vorderpfalz im Sommer zu einer Schifffahrt ...;

Kurt Beck, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) , hatte uns – die AG 60 plus ...;

Das herrliche Sommerwetter und die schmissigen Musikstücke des Kandeler Instrumental-Ensembles ...;

Die AG 60plus-Südpfalz hat bei ihrer Sommer-Exkursion am 03.08.2016 wieder einmal gezeigt, ...;

Am 18.08.2016 war Volker Poß , Bürgermeister der VG-Kandel zu Gast bei der AG 60plus-Kande ...;

Seit der Wiedervereinigung Deutschlands feiert die SPD-Westheim am Vorabend des deutschen ...;

In diesem Herbst ging unsere Wanderung in den Nordwesten der Südpfalz: Von der Totenkopfhütte ...;

Klaus Böhm feierte am 27.10.2016 seinen 70. Geburtstag. Die Stadtkapelle Kandel hat es sich ni ...;

Die Mitglieder der AG 60plus im GV-Kandel haben am 24.11.2016 bei der Vorstandswahl auf ...;

Einstimmig hat die Projektgruppe "solidarische Rentenpolitik" der SPD-Südpfalz bei ihrem ...;

(v.l.n.r.): Jürgen Nelson, stellvertr. Vorsitzender SPD-Südpfalz; Alexander von Rettberg; Kla ...;

Zum Jahresende, das ist Tradition, besucht die AG 60pus-Südpfalz einen Weihnachtsmarkt. ...;

Na, das ist ja mal eine Aussage einer großen regionalen Zeitung in RLP zu einem Antra ...;

„Mit 20 Wanderfreunden hab ich maximal gerechnet, 40 sind gekommen! Ich bin sprachlos“, ...;

Die Mitglieder der AG 60plus-Südpfalz bestätigten bei der Wahl in der UB- Konferenz ...;

„Wir SPD-Senioren werden unseren Beitrag leisten, damit die Umfragekurven wieder nach ...;

Wenn es heißt "Wir machen Wahlkampf", dann ist die AG 60plus-Südpfalz wie immer mit a ...;

23.09.2017 Auswertung der Klebepunkte auf der Bodenzeitung Platz 1 mit 101 Punkten: Stabile, auskömmliche Renten geg ...;

„Du kennscht aach so e Talk-Show moderiere“, sagte eine ältere Zuhörerin zum Moderator ...;

Es war zwar erst der meteorologische Herbstanfang (01.09.2017), aber dennoch wurde der Ruf ...;

Zu Beginn einer Wahlperiode ist es schon lange Usus, dass sich der Vorstand der AG 60plus-Sü ...;

40 Südpfälzerinnen und Südpfälzer begrüßte Klaus Böhm , stellv. Vorsitzender der A ...;

Wenn die Tage kürzer werden und die Adventszeit unseren Alltag bestimmt, dann ist es Zeit, ...;

Bei seiner letzten Sitzung am 17.12.2017 im Kurpfalz-Hotel in Landau, beschäftigte sich der Vorstan ...;
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 216 |
Online: | 1 |