Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Heidelberg
Wenn die Tage kürzer werden und die Adventszeit unseren Alltag bestimmt, dann ist es Zeit, dass sich die AG 60plus-Südpfalz auf den Weg macht und einen Weihnachtsmarkt in der etwas weiteren Region besucht. So auch am 13. Dezember 2017 als der Friedmann-Bus von Kandel über Landau nach Heidelberg gestartet ist.
Vielen von uns war Heidelberg bekannt, doch die beiden Stadtführer Irina Wedel und Heiner Grombein haben uns die Augen geöffnet: Sie haben kleine Gässchen, historische Gebäude und viele Winkel gezeigt, die die „normalen“ Touristen nie zu Gesicht bekommen. Besonders anschaulich und pikant waren einige Anekdoten vom Hofe der Fürstenzeit.
Klar ist natürlich auch, dass die Stadtführer die sozialdemokratischen Besucher in das Friedrich-Ebert-Haus geführt haben!
Zur Adventszeit umgibt die Stadt ein besonderer Zauber, denn das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Neckar ist einzigartig in Deutschland und bietet eine wunderschöne Kulisse für den Heidelberger Weihnachtsmarkt.
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich entlang der stimmungsvoll beleuchteten Hauptstraße auf sechs historischen Plätzen. Eingebettet in die malerischen Winkel der Altstadt gibt es an den rund 130 Ständen ein vielseitiges Angebot und winterliche Köstlichkeiten zu entdecken.
Jeder Platz verbreitet seinen ganz eigenen weihnachtlichen Charme. Überstrahlt vom weltberühmten Schloss zieht der Duft von Zimt, Anis und gebrannten Mandeln verlockend durch die schimmernden Gassen der Altstadt.
Eine wirklich schöne Tagesfahrt! Nach dem Weihnachtsmarktbesuch haben wir bei einer Tasse Glühwein schon Pläne geschmiedet für 2018: Wir werden im Sommer eine Neckar-Schifffahrt machen von Heidelberg flussaufwärts bis …, das werden wir noch festlegen.
Herzlichen Dank an unseren Organisator und Reiseführer Klaus Böhm.
(W.T.)
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 162 |
Online: | 5 |