Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Jahresabschlußsitzung des Vorstandes der AG 60plus-Südpfalz
Bei seiner letzten Sitzung am 17.12.2017 im Kurpfalz-Hotel in Landau, beschäftigte sich der Vorstand der AG 60plus-Südpfalz zunächst mit der politischen Lage in Berlin: Im Augenblick ist keine klare Tendenz für eine Groko – Minderheitsregierung – Tolerierung erkennbar. Eine Neubewertung soll nach den Sondierungsgesprächen erfolgen.
Der Vorstand hat aus den Themenvorschlägen der Klausur vom 10.10.2017 folgende Schwerpunkte selektiert:
Bedürfnisse für das Leben im Alter
- Mobilität – ÖPNV
- Bürger und Nachbarschaftshilfe, Dorfladen
- Kooperation Pflegestützpunkt, Sozialstation und Gemeindeschwester plus, flächendeckende Regelung in Rheinland-Pfalz nach der Testphase der „Gemeindeschwester plus“
Kommunikation nach innen und außen
- Zusammenarbeit OV – GV – SV
- Format „AG 60 plus trifft . . .“ soll fortgesetzt werden
Zu den Themen werden entsprechende Anträge formuliert.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900497 |
Heute: | 61 |
Online: | 2 |