Header-Bild

2020

Kampagne: In die neue Zeit


Frühlingsinitiative, Bild: Prof. HaJo Sommer

Unsere Wirtschaft und Gesellschaft wandeln sich derzeit grundlegend. Die Digitalisierung unseres Lebens, Arbeitens und Wirtschaftens schreitet immer schneller voran, gleichzeitig stellt uns die voranschreitende Klimakrise vor große Herausforderungen.
Deutschland und Europa erwartet damit nicht weniger als eine doppelte industrielle Revolution: eine digitale und eine ökologische. Der bevorstehende Wandel bietet enorme Chancen: für neuen Wohlstand, für mehr Lebensqualität und mehr Verteilungsgerechtigkeit – vorausgesetzt Politik und Gesellschaft schreiten jetzt zur Tat. Wir wollen aus Wandel Fortschritt machen: technischen Fortschritt, ökonomischen Fortschritt, ökologischen Fortschritt und sozialen Fortschritt.
Unser Ziel ist ein nachhaltiger Wohlstand für die Vielen statt immer mehr Reichtum für die Wenigen. Wir wollen, dass Menschen die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Unter dem Titel „In die neue Zeit“ wollen wir eine Kampagne der AG 60plus-Südpfalz mit den Ortsvereinen und der SPD-Südpfalz im 1.Halbjahr 2020 durchführen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern 5 ausgewählte Themen zu diskutieren:

  • Thema: Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit
    Wann: 17.03.2020 19:30 Uhr
    !!!Achtung: wird wegen Corona-Virus in den Herbst verschoben!!!
    Wo: Bad Bergzabern, Marktstraße 27, Bürgerbüro Alexander Schweitzer und Thomas Hitschler
    Referent: Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion RLP
  • Thema: Frieden sichern, Zukunft gestalten: Außen- und Sicherheitspolitik zeitgemäß denken
    Wann: 04.06.2020 19:00 Uhr

    Wo: Edenkoben, Weinstraße 66 a, Wappensaal
    Referent: Thomas Hitschler, MdB, Sprecher der Landesgruppe RLP in der SPD-
    Bundestagsfraktion
  • Thema: Ein soziales und ökologisches Wohlstandsmodell für unser Land
    Wann: 15.06.2020 19:00 Uhr
    Wo: Landau, Augustinergasse 6, Gemeindesaal Heilig Kreuz
    Referentin: Dr. Margit Conrad, Umweltministerin RLP a.D.
  • Thema: Steuergerechtigkeit - ist der Ehrliche der Dumme
    Wann: 22.06.2020 19:00 Uhr

    Wo: Kandel, Schulgasse 3, Stadthalle, Kultursaal
    Referent: Lothar Binding, MdB
  • Thema: Kindergrundsicherung - Gleiche Chancen für alle Kinder
    Wann: 06.07.2020 19:00 Uhr

    Wo:  Germersheim, Werftstraße 1, Gaststätte Rhenania
    Referentin: Dagmar Schmidt, MdB

 

Es ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz

Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz

Thomas Hitschler, MdB, Vorsitzender SPD-Südpfalz

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:31
Online:3