Header-Bild

Unsere Ziele und die Wege dahin

Unsere Ziele

  • Stärkere Beteiligung der Mitglieder an den Veranstaltungen der AG
  • Wahrnehmung und Förderung der Interessen der älteren Menschen durch aktive Einflussnahme auf die Verantwortlichen in unserer Gesellschaft (Politik, Kirchen, Sozialverbände)
  • Zusammenarbeit mit Verbänden und Organisationen der Altenarbeit
  • Engagement der Älteren fördern
  • Chancengleichheit der Frauen auch im Alter fördern

Wege zur Verwirklichung

  • Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD vertreten,
  • Interessen vorrangig selbst vertreten
  • Teilhabe an Entscheidungen der Partei auf allen Ebenen
  • Kostenübernahme durch Partei (Veranstaltungen. Porto)
  • Nutzung Rederecht auf allen Ebenen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stärkung der Seniorenbeiräte
  • Besuchsdienste / gegenseitige Hilfe
  • Motivation der Frauenorganisationen sich verstärkt für die Interessen älterer Frauen einzusetzen

Ältere Menschen wollen:

  • ihre Lebenserfahrung zum Wohle der ganzen Gesellschaft einbringen
  • das Miteinander der Generationen fördern
  • keine Sonderrechte, aber Akzeptanz ihrer Lebensleistung
  • sich aktiv am gesellschaftlichem Leben beteiligen (Teilhabe an der Gemeinschaft)
  • so lange wie möglich selbständig und selbstbestimmt leben
  • dass ihr Recht auf Respektierung der erworbenen Ansprüche anerkannt wird
  • notwendige Versorgung ohne dass sie aus Umgebung herausgerissen werden
  • dass ihre Belange ebenso ernst genommen werden wie die der Jugend (Jugendzentrum / Seniorenbegegnungsstätte)

Sachstand

  • Der Anteil der über 60jährigen an der Bevölkerung liegt mit 22% heute schon gleichauf mit denen der unter 19-jährigen und wird noch mehr steigen.
  • Von Senioren spricht man überwiegend nur dann, wenn es um Belastungen geht wie z.B. Rentenbeiträge, Gesundheits- und Pflegekosten.

Hier können Sie sich unser Faltblatt herunterladen.

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:151
Online:1