2022
Vorstandsspitze der AG 60plus-Südpfalz einstimmig wiedergewählt
Die Delegierten des SPD-Unterbezirks der AG 60plus-Südpfalz haben auf ihre Konferenz am 02. Juni 2022 in der Stadthalle zu Kandel ihren Vorstand neu gewählt. Dabei wurde der geschäftsführende Vorstand mit Wolfgang Thiel (Vorsitzender), Dr. Inge Sommer und Siegrid Weiler (stellvert. Vorsitzende) sowie Hellmuth Várnay (Schriftführer) einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Als Beisitzer wurden gewählt: Brigitte Bartels, Robert Baumann, Hans-Peter Benz, Maria Benz, Manfred Freudenstein, Doris Fuchs, Ute Griesbach, Karin Grimm, Heinz Lambert, Peteris Venteris.
Schwerpunkte der Grußworte von Ingrid Reske, stellvertr. Vorsitzende der AG 60plus-RLP, Frank Jordan, stellvertr. Vorsitzender der SPD-Südpfalz sowie Hellmuth Várnay, Vertrter des Ortsvereins Kandel, waren die hohe Anerkennung der sehr aktiven SPD-Senior*innen der Südpfalz. „Ihr seid ein Juwel der SPD in der Pfalz“, so Ingrid Reske.
„Wegen Corona sind einige Aktivitäten ausgefallen und unsere Konferenz musste um ein Jahr verschoben werden. Dennoch haben wir einiges auf die Beine gestellt“ berichtete Thiel in seinem Rechenschaftsbericht. „Unser Markenkern sind nicht nur Wanderungen und Fahrten, nein wir sind auch eine feste Größe bei den Wahlkämpfen und politischen Veranstaltungen für unsere Partei!“, so der Vorsitzende. In einer umfassenden PPT-Präsentation wurden von ihm eindrucksvolle Bilder gezeigt (siehe Datei zum Runterladen). Im Schlusswort kündigte Thiel die zwei geplanten Tagesausflüge „Sommerausflug 2022 an die Mosel (18.08.2022)“ und „Jahresabschlussfahrt nach Mainz (21.12.2022)“ an.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
05.07.2022 07:55 KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE
Zum Start der sogenannten „Konzertierten Aktion“ erhofft sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert von den Sozialpartnern ein „energisches, entschlossenes und gemeinsames politisches Handeln“, um dem Preisdruck etwas entgegenzusetzen. Am Montag findet die Auftaktsitzung der sogenannten Konzertierten Aktion statt. Sie soll ein längerer Prozess werden, in dem Lösungen für die derzeit hohen Preissteigerungen und Belastungen für die Bürgerinnen… KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE weiterlesen
05.07.2022 00:54 Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die öffentliche Anhörung am 04.07.22 im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der Verabschiedung wichtiger Reformen steht deren nicht zufriedenstellende Umsetzung gegenüber. „Wir erkennen an, dass es in Katar in den vergangenen Jahren Verbesserungen beim Schutz von Arbeitnehmerrechten gegeben hat. Die Reformen sind gerade im regionalen Vergleich als… Reformen in Katar nachhaltig umsetzen weiterlesen
05.07.2022 00:50 Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete Fachforum „Industrielle Gesundheitswirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima diskutieren aktuelle Herausforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Ab Herbst sollen konkrete Vorschläge für eine aktive Industriepolitik erarbeitet werden. Gabriela Katzmarek, zuständige Berichterstatterin: „Die Auswirkungen… Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900499 |
Heute: | 30 |
Online: | 1 |