Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Fahrt in die Landeshauptstadt Mainz

40 Südpfälzerinnen und Südpfälzer begrüßte Klaus Böhm, stellv. Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, am 26.10.2017 im Bus zur Fahrt in die Landeshauptstadt Mainz. Zunächst stand ein 2-stündiger Besuch im Funkhaus des SWR auf dem Programm. ln einer professionellen Führung durch den "Sender" informierten sich die Besucher über die Produktion und Ausstrahlung des SWR Rheinland-Pfalz. Die Einblicke in die Studios der Sendungen: „Landesschau-Aktuell“ und „Da sind wir daheim“, sowie des Radiosenders SWR4 mit Musik, Wetter und Verkehrsfunk, wurden eindrucksvoll vermittelt.

Nach einem leckeren Mittagessen auf Einladung des südpfälzischen Wahlkreisabgeordneten Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, konnten die 60plus-ler von der Tribüne des Landtages eine Plenarsitzung verfolgen und zuvor die Struktur und Arbeitsweise des Parlaments kennenlernen. Ein Mitarbeiter der Landtagsverwaltung erklärte die Häufigkeit der Ausschuss- und Plenumssitzungen sowie Zusammensetzung des Landtages.

Im Anschluss unterbrach Alexander Schweitzer seine Anwesenheit im Plenum und empfing seine Südpfälzer in einem Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses. Die Vielfältigkeit des Politikbetriebes in Mainz, aber auch die Zusammenhänge mit der Bundespolitik insbesondere nach unterschiedlichen Koalitionskonstellationen waren seine Themen. Von den Teilnehmern heraus entwickelte sich auch eine Diskussion über das SPD-Ergebnis der Bundestagswahl. In einer Analyse wurden die Defizite der Wahlkampfvorbereitung und WK-Führung benannt.

Alexander Schweitzer steht für eine Erneuerung der Partei mit Strukturverbesserungen, klarer inhaltlicher Positionierung und personellen Veränderungen. Die Erwartungen vom bevorstehenden Parteitag Anfang Dezember in Berlin sind hoch. Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Vize-Vorsitzende kandidieren aus Rheinland-Pfalz auch Ministerin Doris Ahnen und Alexander Schweitzer für den Bundparteivorstand der SPD.

Der Besuch in Mainz wurde von Carolin Eichhorn, Büroleiterin im Wahlkreisbüro Schweitzer, zusammen mit Klaus Böhm organisiert. Die Teilnehmer waren voll des Lobes über diese Tagesreise. „Wir haben tolle Eindrücke sowohl vom SWR als auch vom Parlament mitgenommen“, sagte eine Reiseteilnehmerin auf der Rückfahrt im Bus.
(K.B., D.F.)

Im Innenhof des Abgeordnetenhauses

Die beiden Organosatoren Carolin Eichhorn und Klaus Böhm

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:196
Online:6