Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
SPD-Pfalz-Treffen in Annweiler, auch die AG 60plus war aktiv dabei
Viele waren dabei, auch Sigmar und Kurt
Die Pfalz-SPD hat gerufen und fast 2000 Genossinnen und Genossen sowie viele SPD-Freunde sind am 20.06.2010 in das wunderschöne mittelalterliche Städtchen Annweiler gekommen. Sigmar Gabriel, SPD-Bundesvorsitzender und Kurt Beck, SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz waren die Hauptredner auf dem Marktplatz.
„Wir wünschen uns wieder eine Mehrheit, weil die Dilettanten, die derzeit dran sind, dem Land schaden“ rief Kurt in die Menge, was mit großem Applaus bestätigt wurde. Das Ziel der Sozialdemokraten: soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Erfolg ist kein Widerspruch, schaut nach Rheinland-Pfalz. „Deshalb ist es uns wichtig, Arbeitsplätze zu erhalten – in großen Unternehmen wie Opel, aber auch in kleinen und mittleren Betrieben,“ sagte Beck.
Sigmar Gabriel kam richtig unter Dampf: „Das Land braucht wieder eine soziale Ordnung und eine vernünftige Regierung. Es ist kein politischer Erfolg, wenn die da in Berlin mal einen Tag nicht streiten. Gerade jetzt in der Krise brauchen wir stabile Verhältnisse in Berlin.“ In Anspielung auf das Stauferzitat von Kurt Beck erwiderte er: "Wir werden, wenn mein Knie wieder gesund ist, gemeinsam den Trifels besteigen und dann die Macht in Berlin erobern." Sigmar lobte ausdrücklich die vorbildliche Bildungspolitik von Rheinland-Pfalz: Von den beitragsfreien Kindergärten bis zum Studium ohne Studiengebühren. "Hier können sich die anderen Länder eine Scheibe abschneiden." Chancengleichheit beginne im Kindergarten und in der Grundschule: „Nur wer in der Breite fördert, wird auch eine gute Spitze bekommen,“ sage Gabriel.
Auch die Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus hat mit ihrem Kuchenstand aktiv zum Gelingen des SPD-Pfalz-Treffens beigetragen.
Alles in Allem ein sehr gelungenes Fest. Danke an die Organisatoren!
Weitere Infos und Bilder siehe hier.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900503 |
Heute: | 30 |
Online: | 3 |