Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


SPD-Pfalz-Treffen in Annweiler, auch die AG 60plus war aktiv dabei


Viele waren dabei, auch Sigmar und Kurt



Die Pfalz-SPD hat gerufen und fast 2000 Genossinnen und Genossen sowie viele SPD-Freunde sind am 20.06.2010 in das wunderschöne mittelalterliche Städtchen Annweiler gekommen. Sigmar Gabriel, SPD-Bundesvorsitzender und Kurt Beck, SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz waren die Hauptredner auf dem Marktplatz.

„Wir wünschen uns wieder eine Mehrheit, weil die Dilettanten, die derzeit dran sind, dem Land schaden“ rief Kurt in die Menge, was mit großem Applaus bestätigt wurde. Das Ziel der Sozialdemokraten: soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Erfolg ist kein Widerspruch, schaut nach Rheinland-Pfalz. „Deshalb ist es uns wichtig, Arbeitsplätze zu erhalten – in großen Unternehmen wie Opel, aber auch in kleinen und mittleren Betrieben,“ sagte Beck.

Sigmar Gabriel kam richtig unter Dampf: „Das Land braucht wieder eine soziale Ordnung und eine vernünftige Regierung. Es ist kein politischer Erfolg, wenn die da in Berlin mal einen Tag nicht streiten. Gerade jetzt in der Krise brauchen wir stabile Verhältnisse in Berlin.“ In Anspielung auf das Stauferzitat von Kurt Beck erwiderte er: "Wir werden, wenn mein Knie wieder gesund ist, gemeinsam den Trifels besteigen und dann die Macht in Berlin erobern." Sigmar lobte ausdrücklich die vorbildliche Bildungspolitik von Rheinland-Pfalz: Von den beitragsfreien Kindergärten bis zum Studium ohne Studiengebühren. "Hier können sich die anderen Länder eine Scheibe abschneiden." Chancengleichheit beginne im Kindergarten und in der Grundschule: „Nur wer in der Breite fördert, wird auch eine gute Spitze bekommen,“ sage Gabriel.

Auch die Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus hat mit ihrem Kuchenstand aktiv zum Gelingen des SPD-Pfalz-Treffens beigetragen.

Alles in Allem ein sehr gelungenes Fest. Danke an die Organisatoren!
Weitere Infos und Bilder siehe hier.

Der Standaufbau ist fast abgeschlossen, doch wird der Stand auch von den Fachexpertinnen abgenommen? Alle sind sehr angespannt.

Die Expertinnen haben den Stand für gut befunden, Ute und Inge sind voll des Lobes

Theresia Riedmaier, Vorsitzende des SPD Regionalverbandes Pfalz und Landrätin von SÜW begrüßte die Gäste und dankte allen Helferinnen und Helfern sowie allen Arbeitsgemeinschaften

Die Politprominenz lauscht der Begrüßung von Theresia

Kurt war gut drauf bei seiner Rede

Kurt Beck zitierte aus der Stauferzeit: „Wer den Trifels hat, hat auch das Reich“, eine Anspielung an die hoffentlich baldige Regierungsübernahme in Berlin. Darüber haben sich auch Sigmar Gabriel, Margit Conrad und Teresia Riedmaier gefreut

Sigmar Gabriel bei seiner feurigen Rede

Wer zum Pfalz-Treffen kommt, bringt ein Bild von Kurt mit nach Hause

Auch Doris Barnett MdB war beim Pfalz-Treffen

Unter Anleitung von Helga von Rettberg, hatten die Jungs (Peter, Robert und Albert) am AG 60plus-Stand alles voll im Griff

Wolfgang Schwarz, MdL und seine Frau überreichen einen Kuchen an Alexander von Rettberg, Vorsitzender des Regionalverbandes AG 60plus

Auch Wolfgang Niederhöfer war dabei

Kurt mit seinen Altersgenossen von der AG 60plus

Die jungen Damen sind noch zwischen dem Juso-Alter und dem Alter der AG 60plus. Das genaue Alter ist unbekannt!

Geschafft! Der Stand ist fast abgebaut und alle freuen sich schon auf das nächste SPD-Treffen. Wo? Natürlich in der Pfalz!
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:78
Online:3