Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Die AG 60plus-Südpfalz gibt Gas im Straßenwahlkampf: Bodenzeitung ist der Renner
05.03.2011: AG 60plus und Jusos Seit' an Seit' in Herxheim
Besondere Beachtung fand die Bodenzeitung mit den Textschildern zu Themen, die die Älteren betreffen aber auch allgemeneine gesellschaftliche Fragen ansprechen.
Die beiden Textschilder
- Wer Kurt will, wählt SPD!
- Gute Ausbildung und gerechter Lohn sichert angemessene Rente und verhindert Altersarmut
Mitmachregeln: Jede(r) Interessierte hatte 6 Punkte zu vergeben und konnte damit seine Favoriten in der Rangliste nach oben bewegen. Folgende Themen standen zur Auswahl:
1. Selbstbestimmt Wohnen im Alter2. Mobil und fit im Alter
- Lange zu Hause selbstständig leben, auch wenn Beeinträchtigungen zunehmen
- Wir gestalten ein Wohnumfeld, in dem Sie ein gutes Mit- und Füreinander pflegen können
- Die Landesregierung fördert Projekte, in denen neue Wohnformen gelebt werden
3. Im Alter gut und sicher leben
- Wir sichern die Mobilität im Alter durch seniorengerechte Verkehrssysteme
- Wohnortnahe Grundversorgung für Ältere und Behinderte
- Teilhabe am öffentlichen Leben in allen Bereichen durch Barrierefreiheit für Ältere und Behinderte
- Alters- und behindertengerechte Sportangebote in Vereinen
4. Solidarität der Generationen stärken
- Gegen die Gesundheitspolitik von Schwarz-Gelb und für eine gerechte Bürgerversicherung
- Solide und gleichberechtigte Altersversorgung sichert Kaufkraft
- Wir sind für eine medizinische Versorgung unabhängig von
- Alter und Geldbörse
- Mit gerechtem Mindestlohn für Armutsbekämpfung und gegen soziale Ausgrenzung
- Gute Ausbildung und gerechter Lohn sichert angemessene Rente und verhindert Altersarmut
- Verstärkter Verbraucherschutz hilft gegen Betrug und Abzocke Beratung und Unterstützung in Fragen der persönlichen Sicherheit macht stark
- Mehr Qualität in der Pflege für Demenzkranke und bessere Hilfen für deren Angehörigen
- Für die Pflege zu Hause vernetzen wir berufliche und ehrenamtliche Arbeit
5. Beteiligung älterer Menschen stärken
- Wir gestalten den demografischen Wandel zum Nutzen von Jung und Alt
- Mit Zwei, Kindergarten frei - dank SPD in Rheinland-Pfalz
- Wir setzen uns für eine gute Kinderbetreuung und Unterstützung von Familien ein
- Kinder lernen frühzeitig mit Konflikten ohne Gewalt umzugehen
- Unsere Kinder lernen schon im Kindergarten den Umgang mit Kindern aus anderen Kulturen
6. Kurt Beck
- Einbeziehung von Erfahrung und Kompetenz der Älteren durch Seniorenbeiräte
- Integration ist ein wichtiger Bestandteil unserer Politik
- Wir wollen eine gleichberechtigte Teilhabe von Migranten in allen Lebensbereichen
- Mit Kurt Beck und seiner Regierungsmannschaft garantieren wir eine gute Zukunft für Rheinland-Pfalz
- Wer Kurt will, wählt SPD!
Die AG 60plus erobert die Südpfalz!

Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 78 |
Online: | 1 |