Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus-Südpfalz zu Gast in der Landeshauptstadt


Kurt mit seiner AG 60plus aus der Südpfalz

Wenn die Vorstandschaft der AG60plus-Südpfalz ruft, dann bekommen wir immer einen Bus voll, schwärmt Alexander von Rettberg, Vorsitzender des Unterbezirks, über die "Kampagnenfähigkeit" seiner südpfälzer Genossen|innen.

Die Senioren|innen erlebten am 16.12.2010 ein abwechslungsreiches Programm:
Beim ZDF erläuterte Sieglinde Menzel, wie eine Sendung im Studio entsteht und was hinter den Kulissen im Regieraum alles passiert, bevor Bild und "bis auf ganz wenige Ausnahmen" auch der synchronisierte Ton auf den Sender geht. Ein beeindruckendes Erlebnis -eine eigene Welt.

Der Empfang in der Staatskanzlei war uns schon viel vertrauter, denn Alexander Schweitzer, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium begrüßte seine Landsleute aus der Südpfalz. Er vertrat Kurt Beck, der uns wegen der vorgezogenen Abstimmung des Landeshaushaltes, leider nicht wie geplant empfangen konnte. Wegen des heftigen Wintereinbruchs (Tief Petra), war der Terminablauf im Landtag kräftig durcheinander geraten, denn die Landtagsabgeordneten wollten vor dem großen Schneefall in die Weihnachtsferien gehen.
Die 60plus-Genossen|innen haben die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mit dem Staatssekretär einige Themen besprochen:
Peter Beutel: Wann kommt die zweigleisige Schienenverbindung von Wörth nach Winden und wann die Elektrifizierung von Wörth nach Neustadt? Alexander Schweitzer erläuterte, dass das Vorhaben im Verkehrswegeplan des Bundes von der Landesregierung angemeldet sei. Die Teilnehmer forderten die Mainzer Regierung auf, die Umsetzung mit Nachdruck in Berlin einzuklagen.
Ute Griesbach wollte wissen, wie das Tariftreuegesetz funktioniert. Alexander erklärte, dass künftig ein Wettbewerb nach unten mit dem Landestariftreuegesetz bei öffentlichen Aufträgen verhindert wird. Dort, wo keine Tariftreue eingefordert werden kann, wird bei öffentlichen Vergaben ein Mindestentgelt von 8,50 Euro pro Stunde bei öffentlichen Vergaben eingeführt.
Wolfgang Thiel: Die hervorragenden Ergebnisse der Landesregierung wie z.B. Bildungspolitik (-> Vorbild für alle Länder der Republik), Wirtschaftpolitik (-> geringe Arbeitslosigkeit, Förderung des Mittelstandes) und Konversion (-> fast alle militärischen Liegenschaften haben nun eine zivile Nutzung) werden von den Bürger|innen kaum wahrgenommen. Hier ist eine nachhaltige Aufklärung und Information notwendig!
Kurz vor Ende der Diskussion kam dann doch noch völlig überraschend unser Ministerpräsident Kurt Beck vom Landtag rüber zu einer kurzen Begrüßung und einem Gruppenbild, bevor er zum Abflug nach Berlin in den Bundesrat aufbrach. So kennen wir ihn, er lässt trotz riesiger Belastungen niemanden im Stich!

Ein Besuch des Mainzer Weihnachstmarktes mit Glühwein und kleinen Mitbringsel für die Enkel, war ein guter Ausklang des Tages, bevor der große Schneefall kam . . .

Alexander von Rettberg und die Teilnehmer bedankten sich sehr bei Klaus Böhm, Organisator der Exkursion, für seine gute Planung und seine flexible und umsichtige Reiseleitung!

beim ZDF: Gruppe 1 beim Einführungsvortrag

Gruppe 1 vor den Mainzelmännchen

Vorbereitung für einen Trick . . .

. . . und schon haben wir einen neuen Moderator im heute journal: Peter Beutel

Regieraum: von hier gehen Bild und Ton direkt auf den Sender

in „der grünen Hölle“, dem Nachrichtenstudio, werden Bilder so hinter den Moderator „montiert“, als wäre er direkt im Geschehen dabei, z.B. im Wetterstudio

Bilder eines Berichtes aus dem Tibet vom Landesverband der AG 60plus-Tibet

beim Mittagessen: zum Wohl auf Barbara Schleicher-Rothmund und Wolfgang Schwarz, beide MdL, die uns nach Mainz eingeladen haben. Danke dafür!

beim Mittagessen

beim Mittagessen

beim Mittagessen

beim Mittagessen

beim Mittagessen

beim Mittagessen

beim Mittagessen

zu Besuch in der Staatskanzlei: Alexander Schweizer, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium hat uns freundlich empfangen

die Glühwein-Truppe
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:155
Online:1