Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Besuch des 6. Seniorenkongress in Mainz


Foto: Kristina Schäfer

Am 29.11.2010 veranstaltete das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen sowie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz den 6. Rheinland-Pfälzischen Seniorenkongress in der Rheingoldhalle in Mainz. Mehr als 1.700 interessierte Seniorinnen und Senioren aber auch hauptamtliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Seniorenarbeit aus dem ganzen Land sind in die Landeshauptstadt gekommen, um an dem für sie wichtigen Ereignis dabei zu sein.
Eine sehr gelungene Veranstaltung, Dank an die Ministerin Malu Dreyer!

Die Ministerin stellte den Aktionsplan „Gut leben im Alter“ vor, in dem fünf Handlungs- und Politikfelder adressiert sind:
1. Selbstbestimmt Wohnen im Alter
2. Mobil und fit im Alter
3. Im Alter gut und sicher leben
4. Solidarität der Generationen stärken
5. Beteiligung älterer Menschen stärken
Diese fünf Felder gaben auch den Rahmen für die Foren, die am Nachmittag zu sehr lebendigen Diskussionen führten.
In einer Gesprächsrunde diskutierte Ministerpräsident Kurt Beck sehr engagiert mit Projektbeteiligten der fünf Foren. Man konnte ihm ansehen, wie ihm die Themen "ans Herz gehen", wenn die soziale Gerechtigkeit in eine Schieflage gerät.

--> Filmbericht von OK-TV Mainz

--> Weitere Infos

Für die Südpfälzer Teilnehmer ist es unverständlich, wie groß das Interesse der Medien an diesem Kongress war. Weder die Printmedien z.B Rheinpfalz oder Rheinzeitung noch das SWR-Fernsehen haben berichtet. Dies ist eine Missachtung einer Gruppe, die mehr als 25% der Bevölkerung in unserem Land ausmacht. Nach Rücksprache mit dem SWR wurde bemerkt, dass Berichte über WikiLeaks Vorrang gegeben wurden! Soweit zu den Werten in unserer Medien-Landschaft!

Teilnehmer aus der Südpfalz

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:30
Online:2