Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Südpfalz im Europäischen Parlament in Straßburg
Die Stadtrundfahrt mit René Conte Busreisen, und der Assistentin von Jutta führte uns diesmal in „Ecken“, die wir auf unseren bisherigen Fahrten in die Elsässische Metropole noch nicht gesehen hatten. Besonders beeindruckend war die Straße bei der Orangerie mit den sehr vielen Storchennestern. Fast jeder Baum hatte ein besetztes Nest (siehe Bilder). Man kann es schon als Plage bezeichnen.
Jutta Steinruck begrüßte die Teilnehmer im Innenhof des architektonisch interessanten Gebäudes des Europäischen Parlamentes wie es ihre Art ist, mit großer Freundlichkeit und vielen Informationen über ihre Arbeit . Sie musste dann auch schnell wieder in die Plenarsitzung, denn dort wurde über wichtige Gesetzesanträge abgestimmt. Bei unserem halbstündigen Aufenthalt im Plenum stand auf der Agenda: " 7. Debatte über die Zukunft der Europäischen Union – Erklärung von Jyrki Katainen, Ministerpräsident Finnlands ". In der Aussprach gab es eine lebhafte Diskussion, denn nicht alle Abgeordneten konnten der Meinung des Ministerpräsidenten aus dem hohen Norden zustimmen. Bei der Debatte ging es im Plenum zu, wie in einem Bienenstock: Einige Abgeordneten strömten in den Sitzungssaal, andere verließen das Plenum, wieder andere unterhielten sich auf den Gängen. Diese Unruhe wurde dem Parlamentspräsidenten Martin Schultz zu bunt. Er ermahnte die Abgeordneten, dass dieses Verhalten nicht mit der Würde des hohen Hauses vereinbar sei und bekam dafür spontanen Applaus von den Zuhören auf den Gästerängen. Daraufhin stellte der Parlamentspräsident fest, dass Meinungskundgebungen von den Gästen nicht erlaubt sind, aber „ich bedanke mich in diesem Falle ausdrücklich dafür“. Diese Episode wird den Gästen in Erinnerung bleiben!
Auch in diesem Jahr genossen die Gäste im Restaurant Caveau Gurtlerhoft den leckeren Original-Elsässer Flammkuchen und einen guten Tropfen von der Elsässischen Weinstraße. Die Teilnehmer bedankten sich mit großem Beifall bei Jutta Steinruck für die Einladung und bei Micaela Mihov, Assistentin der Europaabgeordneten, für ihre Betreuung im Parlament und bei der Stadtrundfahrt sowie bei Klaus Böhm, stellvertr. Vorsitzender der AG 60plus- Südpfalz, für die Organisation der Tagesfahrt.
--> zum Europäischen Parlament
--> zu Jutta Steinruck MdEP









Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900497 |
Heute: | 65 |
Online: | 1 |