Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


SPD-Landesparteitag 2012: Kontinuität von Kurt Beck zu Malu Dreyer und Roger Lewentz

Dieser Parteitag war kein normaler "ordentlicher Parteitag" denn mit dem Abschied von Kurt Beck geht die erfolgreiche Ära eines großen deutschen Sozialdemokraten zu Ende! Es war deshalb mehr als folgerichtig, dass Kurt Beck zum ersten Ehrenvorsitzenden der Landes-SPD einstimmig gewählt wurde.

Kurt hat durch seinen exzellenten Personalvorschlag mit Malu Dreyer als zukünftige Ministerpräsidentin und Roger Lewentz als Parteivorsitzender des SPD-Landesverbandes für eine hervorragende Kontinuität gesorgt.
Man konnte diese Kontinuität bei den aufeinanderfolgenden Reden der drei Spitzenpolitiker förmlich spüren. Ihre sozialdemokratischen Positionen wurden mit einer Geisteshaltung und Leidenschaft vorgetragen, die sich unmittelbar auf die Delegierten und Gäste übertrug, denn sie wurden mit anhaltendem Szenenapplaus quittiert.
Es entstand eine wunderbare Parteitag-Dynamik vom Abschied zum Aufbruch, eine hervorragende Perspektive für die Sozialdemokratie in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus!
Vielen Genossinnen und Genossen standen Tränen des Abschiedes aber auch Tränen der Zukunftsfreude in den Augen. "Ein einmaliges Erlebnis, ich bin froh dabei gewesen zu sein", sinnierte ein Delegierter im AG 60plus-Alter.

--> Weitere Infos zum Parteitag

So wurden die Delegierten und Gäste begrüßt.

Die Delegierten der Pfalz wurden von ihrer Vorsitzenden Theresia Riedmaier eingestimmt. (Foto: R. Voss/view)

Alexander Schweitzer, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, eröffnete den Parteitag. Er war ein exzellenter Regisseur des Parteitages, was sich mit fast 98% Zustimmung bei seiner Wiederwahl niederschlug. (Foto: R. Voss/view)

Doris Ahnen, stellvertretende Landesvorsitzende und Bildungsministerin, begrüßt die Ehrengäste. (Foto: R. Voss/view)

Bei seinem Einzug in den Saal schüttelt Kurt vielen Delegierten die Hände, auch seinen AG 60plus-Freunden aus der Südpfalz. (Foto: R. Voss/view)

Kurt bei seiner Abschiedsrede vor den Delegierten - ein brilliantes Meisterstück mit seinem politischen Erbe und seinen Visionen. Die Rede wurde ständig mit großem Applaus unterbrochen. (Foto: R. Voss/view)

Minutenlange, stehende Ovationen zum Abschluß der Rede von Kurt. Tiefe Dankbarkeit der Delegierten und der Gäste war zu spüren. (Foto: R. Voss/view)

Große Dankbarkeit und Anerkennung für Kurt Beck sowie ihre Vorstellung von Politik im neuen Amt, aber auch Umwerbung des Vorstandes und der Delegierten bestimmten die Rede der designierten Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sozialdemokratischer Urinstinkt, intellektuelle Leichtigkeit, hohe Fachkompetenz und das Herz am richtigen Fleck, so kann man Malu beschreiben.

Malu Dreyer nach der einstimmigen Nominierung zur Ministerpräsidentinnen-Wahl. (Foto: R. Voss/view)

Ehegatte Klaus beglückwünscht Malu zu ihrer Nominierung.

Roger Lewentz bei seiner Bewerbungsrede zum Vorsitzenden der Landes-SPD. Er ist ein hervorragender Kenner der Partei und hat angekündigt viele junge Leute in die SPD zu holen. Hierzu will er die "alten" Mitglieder in die Pflicht nehmen!

Mit über 95% haben die Delegierten dem neuen Vorsitzenden ihr Vertrauen ausgesprochen.

Kurt Beck ist tief bewegt nach der einstimmigen Wahl zum ersten Ehrenvorsitzenden der Rheinland-Pfälzischen SPD.

Einer der ersten Gratulanten zum Ehrenvorsitzenden ist Kurt Kaufmann, ein langjähriger Weggefährte von Kurt Beck aus Schwegenheim/Südpfalz

Gastredner Sigmar Gabriel, SPD-Bundesvorsitzender, ehrte seinen Freund Kurt mit hoher Anerkennung -"Kurt ist ein großer Sozialdemokrat"- und einer zugleich feinsinnigen wie angriffslustigen Rede. So mögen wir ihn!

Sigmar überreicht Kurt ein Portät von Willy Brandt und kündigt ein weiteres Präsent an, was noch in Arbeit ist.
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:26
Online:1