Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus im GV-Rülzheim gegründet

Auch im SPD GV-Rülzheim hat sich am 21.04.2013 eine AG 60plus gegründet. Der Vorsitzende der 60plus-Südpfalz Alexander von Rettberg, Maikammer und sein Stellvertreter Klaus Böhm, Kandel hatten die Teilnehmer über Struktur, Arbeitsweise und insbesondere die Interessenslage informiert.
"Wir wollen unsere Lebenserfahrungen und Kreativität einbringen, mitgestalten und mitentscheiden, daß die Lebensbedingungen generationenübergreifend, aber insbesondere der zunehmend älterwerdenden Generation gerecht werden.
Die Bildung von parteiübergreifenden Seniorenbeiräten, die Vernetzung mit Pflegeorganisationen, Parlamentariern und Verwaltungen, Gesprächs und Informationsveranstaltungen sind Beispiele, womit die Interessen eingebracht und umgesetzt werden können", meinten die Geburtshelfer von Rettberg und Böhm.
In einem Grusswort an die Gründungsversammlung unterstützte die SPD-Kreisvorsitzende Barbara Schleicher-Rothmund des Engagement der Gliederung und der sich ehrenamtlich zur Verfügung stellenden GenossenInnen aus dem Verbandgemeindebereich Rülzheim.
Als 1. Vorsitzende wurde die Rülzheimer Beigeordnete Ingrid Mendel gewählt. Als ihr Stellvertreter fungiert Gerd Rheude, der Ortsbürgermeister aus Hördt, Schriftführer wurde Wolfgang Röhrling aus Rülzheim. Beisitzer: Theo Geiger, Leimersheim, Bernd Schütt, Kuhard und Anita Becht aus Hördt.


Die 1. Vorsitzende Ingrid Mendel

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:30
Online:2