Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Südpfalz im Bundestagswahlkampf 2017
Die AG 60plus- Südpfalz hat den Bundestagswahlkampf 2017 erö
Wenn es heißt "Wir machen Wahlkampf", dann ist die AG 60plus-Südpfalz wie immer mit aller Kraft dabei, um unsere SPD, unseren Kanzlerkandidaten Martin Schulz und unseren Bundestagsabgeordneten für die Südpfalz Thomas Hitschler zu unterstützen! Auch beim Bundestagewahlkampf 2017 kommt unser Markenzeichen - die Bodenzeitung - wieder voll zum Einsatz. (siehe Beispiel Landtagswahlkampf 2016).
"Mit den Themenschildern auf der Bodenzeitung wollen wir die Info-Stand-Besucher zum Nachdenken anregen, denn sie können mit 3 Klebepunkten bewerten welche Aussage für sie am wichtigsten ist", erkärt Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, den Sinn der Bodenzeitung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, bei unseren Infoständen mit Bodenzeitung ihr Votum abzugeben.
Die Themenschilder unserer Bodenzeitung:
- Zeit, für mehr soziale Gerechtigkeit
- Solide Ausbildung, humane Arbeit, gerechte Löhne
- Mehr bezahlbarer Wohnraum in Stadt und Land
- Zu unserer Sicherheit: Stärkung der Polizei
- Stabile, auskömmliche Renten gegen Altersarmut
- Kein höheres Renteneintrittsalter
- Tariflöhne und unbefristete Arbeitsverträge
- Gleiches Entgelt für Männer und Frauen
- Bürgerversicherung: Gleiche Gesundheitsversorgung für Alle, paritätisch finanziert
- Menschen, insbesondere Familien mit kleinen und mittleren Einkommen von Steuern und Abgaben entlasten
- FÜR gut ausgestattete Bundeswehr – GEGEN Aufrüstungsspirale
- Mutige Reformen für ein starkes und einiges Europa
- Wechsel in Berlin - Martin Schulz muss Kanzler werden
- Thomas Hitschler für die Südpfalz in den Bundestag
Gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen werden wir fogende Info-Stände mit unserer Bodenzeitung veranstalten:
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900503 |
Heute: | 30 |
Online: | 2 |