Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Aktionstag 2012 der AG 60plus-Südpfalz


Thomas Hitschler (li) mit dem Vorstand der AG 60plus-Südpfal

Thomas Hitschler, Vorsitzender der SPD-Südpfal (re.) unterstützt die SPD-Arbeitsgemeinschaft der Senioren: Alexander von Rettberg, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz (2.v.re.) mit seinen Vorstandsmitgliedern (v.l.n.r.) Wolfgang Thiel, Klaus Böhm, Mike Volz und Ute Griesbach.

Unter dem Motto „Teilhabe ermöglichen – Altersarmut verhindern“, veranstaltete die AG 60plus-Südpfalz am 28. April in Landau ihren Aktionstag 2012. Auch bei diesem Ereignis war die Bodenzeitung ein Erfolgsrezept, denn mit der ungewöhnlichen Präsentation wurde die Neugierede der Passanten geweckt und viele gute Gespräche initiiert. Dabei waren die folgenden Fragen und Aussagen der Bodenzeitung die Themengeber:

Glauben Sie, dass Teilhabe in unserer Gesellschaft notwendig ist?
  • Teilhabe und Mitwirkung dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen.
  • Bürgerschaftliches Engagement darf nicht zum Lückenbüßer für einen Rückzug des Staates werden.
  • Teilhabe und Engagement halten unsere Gesellschaft zusammen.
  • Mehr Ältere sollten Amt und Mandat ausüben.
  • Bei richtiger Ansprache und Motivation würden sich noch viel mehr Menschen ehrenamtlich engagieren.

Glauben Sie, dass Altersarmut ein Problem für unsere Gesellschaft ist?
  • Wir brauchen flächendeckend Mindestlöhne.
  • Arme Kinder haben arme Eltern und arme Großeltern.
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.
  • Die Rente muss den Lebensstandard sichern und Armut verhindern.

Die Arbeitsgemeinschaft der Senioren sieht ihre Aufgabe nicht nur im Seniorenbereich sondern setzt sich auch für generationsübergreifende Politikfelder ein. Mit den Infokarten zum aktuellen Brennpunkt KiTa-Ausbau vs. Betreuungsgeld wurde bei den Passanten (jeden Alters) großes Interesse geweckt. Die überwiegende Mehrheit der Gesprächspartner hat sich gegen das Betreuungsgeld von schwarz-gelb ausgesprochen.

Viele gute Gespräche entstanden ganz spontan.

Schon die Kleinen interessiern sich für Politik, oder war es doch was anderes?
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:142
Online:2