Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Energiewende: Exkursion zum Pumpspeicherkraftwerk in Forbach
Die Exkursionsgruppe vor der Staumauer
Für viele war es das erste Mal seit Jahren, wieder einmal mit der Bahn zu fahren. Um so schöner war das Zug-Erlebnis.
Neben der Abdeckung der Spitzenlast haben Pumpspeicherkraftwerke auch die Aufgabe für die Netzstabilität zu sorgen. Klar ist aber, dass die Gesamtkapazität der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland mit 40GWh (das entspricht ca. 35min des deutschen Jahresbedarfs) nicht ausreicht, um die saisonalen Schwankungen der "Regenerativen (Wind und Sonne)" auszugleichen. Hier müssen andere Speichermöglichkeiten gesucht werden, z.B. Gasspeicher.
Reinhard Fritz vom Rudolf-Fettweis-Werk hat uns in eindrucksvoller Weise sowohl das Kraftwerk selbst, als auch die Staumauer der Schwarzenbachtalsperre gezeigt und erläutert. Die Teilnehmer konnten es förmlich spüren, wie der EnBW-Mitarbeiter mit der Kraftwerksanlage verwurzelt ist, denn vor seiner Weiterbildung hat er eine Lehre im Kraftwerk absolviert.
Besonders intensiv hat ein Film über den Bau der Staumauer die Reisegruppe fasziniert. Vor fast 100 Jahren (1914) wurde das Werk mit -aus heutiger Sicht- einfachsten Mitteln unter schwersten Bedingungen für die Arbeiter errichtet. "Hut ab vor dieser Leistung", bemerkte ein älterer Teilnehmer. Auch die Ingenieurleistung wurde bewundert, denn die Anlage läuft heute noch!
Alexander von Rettberg, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, bedankte sich auch im Namen der SPD-Südpfalz und dem Ko-Veranstalter "Bürgerstiftung Pfalz" bei Wolfgang Thiel, der die Info-Reihe mit 4 Vortragsabenden und 4 Exkursionen initiiert und organisiert hat.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900499 |
Heute: | 13 |
Online: | 2 |