Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Fahrt zum Europäischen Parlament in Strassburg
Die Reisegruppe mit Jutta Steinruck, MdEP
Mit dieser Fragestellung sind fast 50 Mitglieder und Freunde der AG 60plus-Südpfalz am 13.03.2012 nach Strassburg gefahren, um sich selbst einen Eindruck bei Jutta Steinruck, MdEP, zu verschaffen. Sie hatte die Reisegruppe ins EU-Parlament eingeladen.
Die Besucher wurden wie in einem Flughafen durch die Sicherheitsbarrieren geschleust um letztlich auf der Besuchertribühne die Luft der europäischen Sphäre zu schnuppern. Ein beeindruckender Plenarsaal, der Platz bietet für 754 Abgeordnete aus 27 EU-Staaten, darunter 99 deutsche Abgeordnete.
Das EU-Parlament ist eine der größten demokratischen Versammlungen der Welt und vertritt mit 7 Fraktionen ca. 500 Mio Bürgerinnen und Bürger!
Im Plenarsaal gibt es auch noch Plätze für den EU-Rat und die EU-Komission.
Bei unserem halbstündigen Besuch im Plenum stand auf der Agenda: "Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates (1. und 2. März 2012), Erklärungen des Europäischen Rates und der Kommission." Es entwickelte sich eine lebhafte Debatte, bei der die Abgeordneten von ihren Plätzen aus (anders als im Bundestag) in ihrer Muttersprache die Redebeiträge hielten.
Im Anschluß berichtete unsere Abgeordnete Jutta Steinruck über ihre politischen Schwerpunkte und ihren Tagesablauf. Die Gäste bekamen zunehmend immer mehr Respekt vor den Abgeordneten, denn mit einer 35-Stunden-Woche ist dieser Job nicht zu machen (siehe die Agenda)! Doch ein besonders Schlauer gab den Hinweis: "Mit einem einzigen Standort des Parlamentes, z.B. nur in Strassburg, könntet ihr Euch schon eine große Menge an Reisezeit sparen!". Das kam natürlich gut an, "aber die Abgeordneten selbst entscheiden nicht darüber, sondern der EU-Rat", beklagte die Europaabgeordnete.
Wie bei allen politischen Fahrten der AG 60plus-Südpfalz, gehört natürlich auch die Geselligkeit dazu! Im Restaurant Caveau Gurtlerhoft genossen die Gäste Elsässischen Flammkuchen und einen guten Tropfen von der Elsässischen Weinstraße.
Die Mitreisenden bedankten sich mit einem lautstarken Applaus bei Jutta Steinruck für die Einladung und bei Anna Lena Ehret, Assistentin der Europaabgeordneten, für ihre Betreuung im Parlament und bei der Stadtrundfahrt sowie bei Klaus Böhm, stellvertr. Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, für die Organisation der Tagesfahrt.





Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900503 |
Heute: | 30 |
Online: | 2 |