Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus UB-Vorstand besucht SWR und Landtag in Mainz


Werner hat seine Regie-Assistenz voll im Griff



Christine Baumann (MdL a.D.) und Wolfgang Schwarz (MdL) zollten dem 60plus-Vorstand mit einer Einladung (am 08. Oktober 2009) nach Mainz ihre Anerkennung für die Unterstützung der Abgeordneten in den letzten Jahren.

"Wir waren beeindrukt beim Besuch des SWR, mit welcher aufwendigen Technik die Studios und Regieräume ausgestattet und wie relativ klein die Studioräume dimensioniert sind" schwärmte ein Besucher.
Im Landtag konnte die Gruppe einer Debatte beiwohnen und dabei die "Gladiatoren" von Regierung und Fraktionen bei ihren Rededuellen bestaunen. Schon nach diesem kurzen Besuch im Plenum war das Resumee ganz klar: "Die SPD sitzt völlig zu recht in der Regierung und die CDU hat ihren angemessenen Platz auf den Oppositionsbänken!"

Steffi Vitt moderiert das Radioprogramm „Der Vormittag“ beim SWR 1

Der Magen knurrt, man kann es förmlich hören

Hans, Alexander und Klaus freuen sich aufs Rumpsteak, doch es kam Gyros

Hans und Klaus sind sich einig nach der Debatte im Landtag: „Die SPD ist die richtige Partei in der Regierung!“
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:210
Online:2