Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Südpfalz zu Besuch bei Siemens in Karlsruhe
"Wir wollen wissbegierigen Senioren zeigen, auf welchem Stand Handwerk und Industrie unserer Region sind und welche Arbeisplätze die Unternehmen anbieten", so Wolfgang Thiel, stellvertretender Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz und pensionierter Siemensianer.
Raymond Keith vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens, informierte die Seniorengruppe über die Entwicklungsgeschichte der Produktpalette des Siemens-Standort-Karlsruhe und zeigte in einer beeindruckenden Werksführung wie heute Leiterplatten für Elektroniksysteme gefertigt werden. Technologie auf höchstem Niveau, deshalb durften wir leider auch keine Bilder machen!
Auch der Initiator der Veranstaltung Manfred Schumacher (ebenfalls ehemaliger Siemensianer) konnte einige Episoden aus der Historie beitragen.
Die Besuchergruppe fühlte sich im Remote-Expert-Center (REC) wie im John-F.-Kennedy-Weltraumzentrum in Florida, denn von hier können die Siemens-Ingenieure über Telefon, Internet oder Satelit in alle Kraftwerke die weltweit von Siemens gebaut wurden "hineinschauen". Martin Lerg, Leiter des REC, erläuterte den Senioren, wie die Experten des Service-Centers den Kraftwerksbetreibern helfen, wenn die Leittechnik mal Probleme macht. "Im Durchnitt können wir 80% aller Störungen in nur 90 Minuten Bearbeitungszeit von der Ferne lösen. Wenn ein Experte von Karlsruhe z.B. zu einem Einsatz nach Otahuhu auf Neuseeland reisen müsste wäre er mehr als eine Woche unterwegs. Mit unserer "Fern-Reparatur" haben unsere Kunden einen enormen Nutzen", so Andreas Dobbertin, Leiter der Service-Abteilung.
"Wenn ich jetzt 20 Jahre jünger wäre, würde ich sofort so einen interessanten Job annehmen", bemerkte ein Senior nach der Exkursion.




Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 195 |
Online: | 1 |