Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus im GV-Kandel: Klaus Böhm einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt
Norbert Forstner, Manfred Mattern und Inge Spitz waren verhindert
In der jüngsten Versammlung der AG 60plus im SPD-Gemeindeverband Kandel wurde Klaus Böhm aus Kandel als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt.
Auch sein Stellvertreter Norbert Forstner, Steinweiler, sowie die weiteren Vorstandsmitglieder erhielten ein einstimmiges Votum:
- Schriftführer Manfred Mattern, Minfeld,
- Beisitzer: Peter Beutel, Winden; Klaus Dick-Werling, Kandel; Brigitte Krienen, Freckenfeld; Edith Nagel, Minfeld und Inge Spitz, Kandel.
In seinem Rechnschaftsbericht konnte der 60plus-Vorsitzende eine erfolgreiche Bilanz der zweijährigen Arbeit vorlegen.
Stammtischzusammenkünfte mit Gästen aus Bundes- und Landtag und Vortragsreihen zu den folgenden Themen waren die Aktivposten:
- Sicherheit im Alter
- Erbrecht und demographischer Wandel
- Rentenversicherung im Wandel der Zeit.
Aber auch die vielfältigen Tagesfahrten u. a. ins Elsass, zum Landtag und Bundestag, als auch zum Europäischen Parlament in Straßburg und Brüssel.
Die Initiative zur Bildung eines Seniorenbeirats in der Verbandsgemeinde Kandel, wie dies andererorts positiv angenommen wird, ist leider an der destruktiven Haltung CDU/FDP und freien Wählern im VG-Rat gescheitert. Die 60plus wird die Bildung eines solchen Beirats zum Gegenstand des Kommunalwahlkampfes machen.
Positiv ist der Antrag von 60plus auf Bildung einer kommunalen Energiegenossenschaft aufgenommen worden. Klaus Böhm berichtete, dass diese Thematik im VG-Rat beschlossen und derzeit die entsprechenden abschließenden Vorbereitungen in der Verwaltung getroffen werden, damit der VG-Rat die letztliche Entscheidung der Konstruktion der Genossenschaft treffen kann.
Auch künftig finden Stammtische als Informationsbörse statt. Nicht nur SPD-Mitglieder, auch Freunde und Interessierte können sich einbringen und mitmachen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an mitzureden und mitzuentscheiden, wie die Lebensbedingungen in unseren Kommunen gestaltet werden. Neue Wohnformen, ärztliche und Nahversorgung, barrierefreie Verkehrswege sind unsere Themen, erklärte Klaus Böhm in seiner Rede.
Thomas Hitschler, unser SPD-Bundtagsdirektkandidat für die Südpfalz, bescheinigte der AG 60plus in seinem Grußwort einen tatkräftigen Einsatz, den er sich auch im Bundestagswahlkampf wünscht, damit die Südpfalz in Berlin endlich wieder von einem Sozialdemokraten vertreten wird und wir eine andere Politik für unser Land betreiben können. "Die aktuelle Bundesregierung zeigt auf allen Politikfeldern, dass sie es nicht kann: Die Energiewende wird verschleppt, mit dem Betreuungsgeld wird in Zeiten hoher Verschuldung Geld für ein Familienbild aus grauer Vorzeit verschwendet, die Lohnungerechtigkeit nimmt ebenso zu wie die Altersarmut und mit Modellen wie der beitragsfinanzierten Zuschussrente wird das schwarz-gelbe Prinzip weitergeführt, die eigene Klientel auf Kosten der Gesamtbevölkerung zu bevorzugen", sagte Hitschler. Deutschland sei unter CDU/CSU und FDP sozial kälter und ungerechter geworden.

Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 75 |
Online: | 2 |