Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus Bundeskonferenz 2013
Die AG 60plus hat auf ihrer zehnten ordentlichen Bundeskonferenz am 18. und 19. Oktober 2013 in Baunatal einen neuen Bundesvorstand gewählt und dabei komplett den bisherigen Vorstand bestätigt. Angelika Graf wurde mit rund 83% der abgegebenen Stimmen in ihrem Amt als Bundesvorsitzende bestätigt. Der Landesverband Rheinland-Pfalz hatte ihren Landesvorsitzenden Klaus Hagemann als Beisitzer vorgeschlagen. Er wurde in den Bundesvorstand gewählt.
Neben der Vorstandswahl galt die Aufmerksamkeit des ersten Tages der Rede des SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel, der zu den aktuellen Sondierungsgesprächen und der Aussicht in den Koalitionsverhandlungen Stellung nahm. In einer kontrovers geführten Debatte von rund zwei Stunden Dauer wurde deutlich, dass der Bundesvorsitzende das Vertrauen der Konferenz hat. Gabriel kündigte an, den Mitgliedern nur dann einen Koalitionsvertrag zur Abstimmung vorzulegen, wenn er überzeugt sei, dass zentrale Politikziele der SPD mit den Unionsparteien umsetzbar seien.
Kernthema des zweiten Tages war das pflegepolitische Konzept der Gewerkschaft ver.di, das von Dietmar Erdmeier vorgestellt und mit den Delegierten diskutiert wurde. Die Diskussion hat gezeigt, dass das Konzept gute Ansätze hat, aber noch viel Arbeit in das Thema gesteckt werden muss.
Bemerkenswert bei der Besetzung der Rheinland-Pfälzischen Delegation war, dass die Pfalz mit 10 Delegierten (davon 4 aus der Südpfalz) vertreten war.
--> zum Artikel des AG 60plus-Bundesverbandes











Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 205 |
Online: | 1 |