Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Das Alter finanziell unabhängig meistern


Leider nur eine überschaubare Gruppe

In ihrer Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Themen "montags in der Remise" hat die AG 60plus-Südpfalz in Kooperation mit der BürgerAkademie- Pfalz einen Vortrag mit dem Thema "Das Alter finanziell unabhängig meistern - Informationen zu Betreuungs- und Pflegekosten" angeboten.
Thomas Rohr, Bildungsreferent für Süddeutschland im Vortragsdienst Geld und Haushalt der Sparkassenfinanzgruppe informierte die Teilnehmer über folgende Themen:

  • Wer ist betroffen?
  • Wie erhalte ich eine Pflegestufe? Wer hilft mir dabei?
  • Ab 2015 Änderung: Begutachtungsassessment
  • Häusliche Pflege durch Angehörige / Welche Rechte haben meine Angehörigen?
  • Welche Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung kann ich erwarten?
  • Und die Differenz?
  • Wie werde ich bei meiner Pflegevorsorge vom Staat gefördert?

Thomas Rohr hat das komplizierte Thema in "leicht verdaulichen Häppchen", angereichert mit vielen praktischen Beispielen und eindrucksvollen Anekdoten, sehr anschaulich rübergebracht. Schade, dass nur die Vorstandsmitglieder der AG 60plus-Südpfalz in den Genuss der Informationen kamen.
Dieser Vortrag ist sehr empfehlenswert und sollte bei allen Seniorengruppen vorgetragen werden!

--> Foliensatz des Vortrages

 

Man konnte es spüren, Thomas Rohr war in seinem Element. Eine didaktische, überzeugende Meisterleistung!

Dank in "Pfälzer Währung"

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:26
Online:1