Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Die EU ist besser als ihr Ruf
Dass die EU mit ihren Institutionen besser als ihr Ruf ist, davon konnten sich mehr als 40 Mitglieder der AG 60plus-Südpfalz und Gäste bei einer 3-tägigen Reise vom 10. bis 12. Mai 2015 nach Brüssel überzeugen. Jutta Steinruck, MdEP, hatte die Senioren in die europäische Hauptstadt eingeladen.
Reiseprogramm
Sonntag
- Busfahrt von Westheim, Kandel und Landau mit einem Zwischenstopp in Schengen/ Luxemburg in die Belgische Hauptstadt.
Montag
- Informationsbesuch bei der Europäischen Kommission
- Besuch der Landesvertretung Rheinland Pfalz
- Stadtführung in Brüssel mit dem Bus
Dienstag
- Besuch des Europäischen Parlaments
- Gespräch mit der Europaabgeordneten Jutta Steinruck
- Rückreise
Die Fahrt wurde gemeinsam von Reiseleiter Klaus Böhm, stellvertr. Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, und dem Team (Jonathan ,Veronika Schniederalbers und Marcus Butz) von Jutta Steinruck organisiert.
Bei den Info-Veranstaltung
- der EU-Kommission mit Prof. Dr. Ralf von Ameln
- des EU-Parlamentes mit Jutta Steinruck und Veronika Schniederalbers
- der Landesvertretung Rheinland-Pfalz mit Anja Freytag
wurden Fakten und Zahlen kommuniziert und diskutiert, die das Bild der EU-Institutionen in ein völlig anderes Licht gebracht haben, als in der veröffentlichen Meinung und an Stammtischen vorherrscht!
Hier einige Beispiele:
- der Etat der EU liegt bei ca. 150 Mrd. Euro/a. Alleine Deutschland hat einen Etat von ca. 300 Mrd. Euro/a.
- nur 6 % des EU-Budgets werden für die Administration verwendet. In deutschen kommunalen Gebietskörperschaften beträgt dieser Anteil üblicherweise ca. 20 %. Muss man da von Bürokratie-Molloch reden?
- mehr als 60 % der EU-Gesetze und Verordnungen wurden von den Mitgliedsländern initiiert. Z.B. die Grurkenkrümmung wurde von Verbänden aus Deutschland veranlasst.
- es gibt auf der Welt keinen Staat oder eine Gemeinschaft, die eine derartige Transparenz hat, wie die EU bei ihrem Gesetzgebungsverfahren.
Beim Abschlußgespräch meinte ein Mitreisender: "Es liegt nun an uns, oder deutlicher, wir haben nun, nach diesem Besuch die Aufgabe in unseren Gremien und bei unseren Stammtischen die EU zu verteidigen und die hier gewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben, damit das Projekt Europa auch in den Köpfen eine Erfolgsgeschichte wird!", so der überzeugte Europäer.
Kurz vor der Ankunft in Landau bedankte sich Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, unter großem Beifall bei Klaus Böhm, der wieder einmal eine sehr interessante Reise mit dem Team von Jutta Steinruck organisiert hat. Auch der Busfahrer Rene Conte, der einen harten Job in den z.T. engen Strassen von Brüssel hatte, bekam seinen verdienten Applaus.
(W.T.)
--> zur Europäischen Union
--> zu Jutta Steinruck MdEP
Im Europäischen Museum in Schengen
Vor dem Rathaus auf dem Grand Place in Brüssel
Im Info-Zentrum der EU-Kommission
Prof. Dr. Ralf von Ameln bei seinen exzellenten Ausführungen zu den EU-Institutionen
Anja Freytag berichtet über ihre Arbeit bei der Landesvertretung von RLP
Vor der Landesvertretung von RLP
Junge Damen vor einem wunderschönen alten Bauwerk: Cathédrale St. Michel et Gudule
In einer Galerie
Mit unserem Stadtführer auf dem Grand Place
Vor dem Manneken Pis
Jutta Steinruck informiert anekdotisch über ihre Arbeit als Europa-Abgeordnete
Ein Dank in Pfälzer Währung an Jutta
Veronika Schniederalbers gibt weitere Infos zum EU-Parlament und ihrer Arbeit als Assistenin von Jutta
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900499 |
Heute: | 13 |
Online: | 1 |