Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Landesverdienstmedaille für Klaus Böhm
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, überreichte am 01.07.2013 die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz im Beisein vieler Ehrengäste an Klaus Böhm, Kandel.
In der Feierstunde im Großen Sitzungssaal der SGD Süd hob Prof. Dr. Seimetz unter anderem das vielfältige ehrenamtliche Wirken des 66-Jährigen Klaus Böhm, der von seiner Familie, von Bundestagskandidat Thomas Hitschler, Barbara Schleicher-Rothmund und weiteren Vertretern der südpfälzischen SPD begleitet wurde, hervor.
Auf kommunalpolitischer Ebene war Böhm jahrzehntelang in der Gemeinde und Verbandsgemeinde Kandel tätig. So war er von 1974 – 1989 SPD-Ortsvereinsvorsitzender. Dem Stadtrat von Kandel gehörte er von 1974 – 1989 an, die letzten zehn Jahre davon hatte er die Funktion des SPD-Fraktionsvorsitzenden inne. Dem Verbandsgemeinderat gehörte er von 1984 – 1989 an.
Klaus Böhm übte, neben seiner beruflichen Tätigkeit als Referatsleiter bei der ÖTV-Hauptverwaltung in Stuttgart und bei der VERDI-Bundesverwaltung in Berlin, zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben aus. So war er von 1986 – 1992 ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht in Speyer und von 1985 – 1992 Schöffe bei der Strafkammer und beim Amtsgericht in Landau. Bei den „Naturfreunden“ und der Arbeiterwohlfahrt ist er ebenfalls engagiert.
Nach der Wende, von 1990 bis 1993, war Klaus Böhm unterstützend tätig beim Aufbau gewerkschaftlicher Strukturen in Chemnitz.
Heute engagiert sich Böhm in der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD. Seit 2007 ist er dort Mitglied im Vorstand, seit 2011 stellvertretender Vorsitzender der AG 60plus Unterbezirk Südpfalz und seit 2010 Mitglied im Landesvorstand.
„Sein ehrenamtliches Engagement im sozial- und kommunalpolitischen Bereich ist anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz“, so Professor Seimetz.
Beim anschließenden Umtrunk gratulierrte auch Alexander von Rettberg, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, dem Geehrten mit den Worten "Klaus, Du bist einer von uns, wir sind stolz auf Dich! Was wäre der Staat ohne uns Ehrenamtlichen. Wir werden uns als AG 60plus weiterin mit Dir für unsere Gesellschaft einsetzen."
Ex-Ministerpräsident Kurt Beck, die Europa-Abgeordnete Jutta Steinruck, der Bürgermeister der VG-Kandel, Volker Poß und Kandels Stadtbürgermeister Günther Tielebörger gratulierten Klaus Böhm in persönlichen Briefen. (Ahme, W.T.)




Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
05.07.2022 07:55 KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE
Zum Start der sogenannten „Konzertierten Aktion“ erhofft sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert von den Sozialpartnern ein „energisches, entschlossenes und gemeinsames politisches Handeln“, um dem Preisdruck etwas entgegenzusetzen. Am Montag findet die Auftaktsitzung der sogenannten Konzertierten Aktion statt. Sie soll ein längerer Prozess werden, in dem Lösungen für die derzeit hohen Preissteigerungen und Belastungen für die Bürgerinnen… KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE weiterlesen
05.07.2022 00:54 Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die öffentliche Anhörung am 04.07.22 im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der Verabschiedung wichtiger Reformen steht deren nicht zufriedenstellende Umsetzung gegenüber. „Wir erkennen an, dass es in Katar in den vergangenen Jahren Verbesserungen beim Schutz von Arbeitnehmerrechten gegeben hat. Die Reformen sind gerade im regionalen Vergleich als… Reformen in Katar nachhaltig umsetzen weiterlesen
05.07.2022 00:50 Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete Fachforum „Industrielle Gesundheitswirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima diskutieren aktuelle Herausforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Ab Herbst sollen konkrete Vorschläge für eine aktive Industriepolitik erarbeitet werden. Gabriela Katzmarek, zuständige Berichterstatterin: „Die Auswirkungen… Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900499 |
Heute: | 31 |
Online: | 2 |