Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Landesverdienstmedaille für Klaus Böhm
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, überreichte am 01.07.2013 die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz im Beisein vieler Ehrengäste an Klaus Böhm, Kandel.
In der Feierstunde im Großen Sitzungssaal der SGD Süd hob Prof. Dr. Seimetz unter anderem das vielfältige ehrenamtliche Wirken des 66-Jährigen Klaus Böhm, der von seiner Familie, von Bundestagskandidat Thomas Hitschler, Barbara Schleicher-Rothmund und weiteren Vertretern der südpfälzischen SPD begleitet wurde, hervor.
Auf kommunalpolitischer Ebene war Böhm jahrzehntelang in der Gemeinde und Verbandsgemeinde Kandel tätig. So war er von 1974 – 1989 SPD-Ortsvereinsvorsitzender. Dem Stadtrat von Kandel gehörte er von 1974 – 1989 an, die letzten zehn Jahre davon hatte er die Funktion des SPD-Fraktionsvorsitzenden inne. Dem Verbandsgemeinderat gehörte er von 1984 – 1989 an.
Klaus Böhm übte, neben seiner beruflichen Tätigkeit als Referatsleiter bei der ÖTV-Hauptverwaltung in Stuttgart und bei der VERDI-Bundesverwaltung in Berlin, zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben aus. So war er von 1986 – 1992 ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht in Speyer und von 1985 – 1992 Schöffe bei der Strafkammer und beim Amtsgericht in Landau. Bei den „Naturfreunden“ und der Arbeiterwohlfahrt ist er ebenfalls engagiert.
Nach der Wende, von 1990 bis 1993, war Klaus Böhm unterstützend tätig beim Aufbau gewerkschaftlicher Strukturen in Chemnitz.
Heute engagiert sich Böhm in der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD. Seit 2007 ist er dort Mitglied im Vorstand, seit 2011 stellvertretender Vorsitzender der AG 60plus Unterbezirk Südpfalz und seit 2010 Mitglied im Landesvorstand.
„Sein ehrenamtliches Engagement im sozial- und kommunalpolitischen Bereich ist anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz“, so Professor Seimetz.
Beim anschließenden Umtrunk gratulierrte auch Alexander von Rettberg, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, dem Geehrten mit den Worten "Klaus, Du bist einer von uns, wir sind stolz auf Dich! Was wäre der Staat ohne uns Ehrenamtlichen. Wir werden uns als AG 60plus weiterin mit Dir für unsere Gesellschaft einsetzen."
Ex-Ministerpräsident Kurt Beck, die Europa-Abgeordnete Jutta Steinruck, der Bürgermeister der VG-Kandel, Volker Poß und Kandels Stadtbürgermeister Günther Tielebörger gratulierten Klaus Böhm in persönlichen Briefen. (Ahme, W.T.)




Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 216 |
Online: | 1 |