Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Politischer Aschermittwoch der SPD-RLP in Frankenthal
Roger Lewenz gratuliert Malu Dreyer für ihre exzellente Rede
Volles Haus und gute Stimmung beim Politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Landesverband in Frankenthal am 18.02.2015.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer richtete den Blick sachlich in die Zukunft. Schwerpunkte ihrer Rede waren die Digitalisierung, kostenfreie Bildung und eine humane Flüchtlingspolitik. Rheinland-Pfalz habe alles, was es brauche, um erfolgreich zu sein. „Wer die SPD wählt, kann sich sicher sein: Bildung bleibt kostenfrei, die Familien werden nicht belastet.“
Die CDU habe nur das "Burka-Verbot" entgegenzusetzen, stichelte sie: „Die CDU werde wohl bald die steigende U-Bahn-Kriminalität in Mainz zum Thema machen“. Scharf kritisierte sie das Verhalten der CDU und ihrer Interessenverbände zum Mindestlohn: „Hier ist das angebliche Bürokratie-Monster: Ein Zettel und ein Stift, um die Arbeitszeit zu erfassen.“
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer erklärte, warum man bei der OB-Wahl ausnahmsweise „Schwarz“ wählen sollte - so heißt der SPD-Kandidat für Frankenthal. Andreas Schwarz machte deutlich: „Eine Stadt braucht alle. Jede Ganztagsschule und Kita ist eine Investition in Gerechtigkeit.“
Wie bei jedem Aschermittwoch war die AG 60plus auch aus der Südpfalz vertreten.
Malu Dreyer zeigt das "Bürokratie-Monster der CDU": Ein Stift und ein Blatt Papier
Der SPD-Kandidat Andreas Schwarz für die Wahl des Oberbürgermeisters in Frankenthal mit Malu Dreyer
Malu Deyer, hier mit Vorstandsmitgliedern der AG 60plus-RLP
Malu Dreyer und Alexander Schweitzer wissen, dass sie sich auf die AG 60plus-Südpfalz voll verlassen können
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
05.02.2023 15:53 Dirk Wiese zu Fluchtgeschehen/Migrationsgipfel
Was an Unterstützung möglich ist, machen wir auch möglich Die aktuelle Lage ist für Städte und Gemeinden aufgrund des Krieges in der Ukraine und dem generellen Fluchtgeschehen zweifelsohne herausfordernd, sagt Dirk Wiese. Er nimmt aber auch die Union in die Pflicht. „Die aktuelle Lage ist für die Städte und Gemeinden aufgrund des Krieges in der… Dirk Wiese zu Fluchtgeschehen/Migrationsgipfel weiterlesen
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900501 |
Heute: | 85 |
Online: | 1 |