Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus trifft . . . Jutta Steinruck
Jutta Steinruck mit Akteuren der AG 60plus-Südpfalz
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD- AG 60plus- Südpfalz trifft . . . kam Jutta Steinruck am15.01.2015 in den Kultursaal der Stadthalle nach Kandel, um über das Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), die Bedingungen der Bundes- SPD und der Fraktion S&D im Europäischen Parlament bei Verhandlungen zu informieren. und mit den Teilnehmern der Veranstaltung zu diskutieren.
Nach der Begrüßung durch Klaus Böhm, stellvertr. Vorsitzender der AG 60plus- Südpfalz, berichtete Jutta Steinruck zunächst über die aktuelle Situation im Europaparlament nach den Wahlen im Mai 2014. In der neuen Legislaturperiode haben die Neoliberalen (Konservative und Nationalorientierten Fraktionen) an Stärke zugelegt, während der sozialistische und grüne Flügel Plätze abgeben musste. "Es wird nun erheblich schwieriger soziale Ziele durchzusetzen", so Steinruck – es müsse versucht werden, durch Überzeugungsarbeit Abgeordnete anderer Parteien für die Sache zu gewinnen.
Die EU verhandelt gegenwärtig mit den USA über das Freihandelsabkommen. Für die EU führt die EU-Kommission die Verhandlungen. Die Positionen werden im Handelspolitischen Ausschuss von den EU-Mitgliedsstaaten entwickelt. Deutschland wird in diesem Ausschuss durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie(BMWi) vertreten.
Derzeit liegt ein Vertragsentwurf bei der EU-Kommission, der allerdings unter dem Zustimmungsvorbehalt des EU-Parlaments, des Rats und auch der 28 nationalen Regierungen der Mitgliedstaten steht. Ziel des Abkommens ist es, Handelshemmnisse abzubauen. Doch dabei ist zu befürchten, dass europäische Standards im Bereich der Arbeits- und Umwelt, aber auch bei Rechtsstreitigkeiten und bei der Daseinsvorsorge (Wasser, Abwasser, etc.) zum Opfer fallen.
Nach dem Druck der Sozialdemokraten in Verbindung mit den Gewerkschaften und den Ergebnissen der Konsultationen, so Steinruck, sei klar, dass nicht weiter hinter verschlossenen Türen verhandelt werden dürfe, der Vertragstext allen Parlamentsangehörigen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden müsse.
(W.T.; H.V.)
--> Infos zu TTIP aus dem EU-Parlament
TTIP ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Buch mit sieben Siegeln
Klaus Böhm bei seiner Begrüßung
Jutta Steinruck, hier bei der sehr angeregten Diskussion mit den Teilnehmern
Der Dank kommt, wie immer, in "Pfälzer Währung"
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 35 |
Online: | 1 |