Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
montags in der Remise: Lust am Leben
Andreas Schnabel
In der Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Themen "montags in der Remise" hatte die AG 60plus-Südpfalz in Kooperation mit der BürgerAkademie- Pfalz einen hoch interessanten Vortragsabend mit dem Thema "Die verhaltensbiologischen Grundlagen der Lebensqualität" angeboten.
Andreas Schnabel, Verhaltensbiologe, hat die Zusammenhänge von unseren angeborenen Trieben und deren Befriedigung in einer sehr spanneneden Weise referiert. Für die meisten Teilnehmer war dies einerseits Neuland und andererseits ein Déjà-vu, denn bei vielen Beispielen gab es ein Aha-Erlebnis von bekannten Handlungsabläufen.
"Von seiner Natur her ist der Mensch auf Aktivität und Lust programmiert.
Weder Passivität und Verwöhnung noch Mühsal und Stress steigern die
Zufriedenheit und das Lebensglück. Die Lösung liegt darin, die Lust der
Triebbefriedigung durch Aktivität zu erleben. Die zentrale Frage lautet: Unter
welchen Bedingungen erleben wir Lust durch Aktivität?" so Andreas Schnabel.
Während der Nahrungs- bzw. Sexualtrieb hinreichend bekannt sind, gibt die Verhaltensbiologie Antworten auf die 3 folgenden Triebe:
- Flow, die Lust des Neugiertriebs als Mittel gegen Angst und Langeweile - Herausforderungen annehmen, Aufgehen im Tun.
- Anerkennung, die Lust des Aggressionstriebs als Mittel gegen Frust und mangelndes Selbstvertrauen - aktiv sein, Anerkennung erleben.
- Zugehörigkeit, die Lust des Bindetriebs als Mittel gegen Ausgrenzung und Misstrauen - Gemeinsam handeln, Gemeinschaft erleben. Andreas Schnabel ist Mitentwickler der Bindungsformel.
Lust am Leben entsteht durch den Einsatz der evolutionären Potenziale
des Menschen. Das ist keine Mode, sondern ein Naturgesetz!
Flow, ein einleuchtendes Prinzip
Die Bindungsformel erläutert am Beispiel "Jagdstrategie der Löwen"
Wie immer bei der AG 60plus: Danke in "Pfälzer Währung"
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 88 |
Online: | 1 |