Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Energiewende: 3. Vortragsabend im Zeichen der Energieeinsparung


Frank Leibeck zieht die Zuhörer in seinen Bann

Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten am 16.01.2012 den 3. Vortragsabend der Informationsreihe "Energiewende" im Bürgerhaus in Westheim.
In seiner Begrüßung legte Thomas Hitschler, Vorsitzender der SPD-Südpfalz, aus sozialdemokratischer Sicht besonders großen Wert auf 5 wichtige Punkte, die bei der Energiewende zu berücksichtigen sind:
  • Transparenz: die Bürgerinnen und Bürger müssen mitgenommen werden
  • der Atomausstieg muss Europaweit betrieben werden
  • bezahlbarer Strom für Alle
  • dezentrale Energieerzeugung
  • Wertschöpfung muß in der Region bleiben
Der Referent des Abends D.W.Ing. Frank Leibeck, VG-Bürgermeister Lingenfeld, informierte über das Thema "Energieeinsparung und Energieeffizienz" und berichtete mit viel Begeisterung über sein Energiekonzept Westheim, dass er entwickelt hat und jetzt umgesetzt wird.
Im kommunalen Bereich hat er Einsparpotenziale bei der Straßenbeleuchtung und in den Liegenschaften der Gemeinde identifiziert.
Im privaten Bereich gab er viele Anregungen, um bei der Raumwärme, dem größten Energiefresser im Haushalt, zu sparen, ohne den Komfort zu reduzieren.

Vortragsgliederung:
  • Energieverbrauch (Istanalyse)
  • Einsparpotentiale (Potenzialanalyse)
  • Beispiele aus Westheim
  • Erneuerbare Energien
  • Controlling


Im Anschluß an den Vortrag wurde darüber diskutiert, wie Rheinland-Pfalz bis 2030 die Stromerzeugung zu 100% bilanzierend schafft. Hierbei wurde die "Stromspeicherung" als ein besonders schwieriges Thema identifiziert. "Windgas" könnte die Lösung sein.
Wolfgang Thiel, Initiator und Leiter der Info-Reihe, bedankte sich bei Frank Leibeck für den engagierten Vortrag und überreichte ihm einen Karton mit "Pfälzer Währung": ein guter roter Tropfen von der Südlichen Weinstrasse.

--> Zum Energiekonzept Westheim
--> Weitere Infos zur Info-Reihe

Bei der Begrüßung (v.l.n.r.): Wolfgang Thiel, Frank Leibeck, Thomas Hitschler

Frank Leibeck trägt sein Energiekonzept mit viel „Herzblut“ vor
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:18
Online:1