Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Herbstwanderung 2017 mit Thomas Hitschler "Auf dem Druslach-Bacherlebnisweg von Lingenfeld nach Westheim"
Es war zwar erst der meteorologische Herbstanfang (01.09.2017), aber dennoch wurde der Ruf gehört, sodass Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, 24 Wanderfreunden in Lingenfeld zu einer ganz besonderen Wanderung begrüßen konnte. Ein besonderer Gruß galt Thomas Hitschler, MdB, der sich über soviel Zuspruch bei Jung und Alt freute.
Paul Meyer, stellvertr. Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, hatte schon bei der Jahresplanung 2017 der AG 60plus-Südpfalz, für diese Herbstwanderung geworben: „Ihr wollen immer nur in de Pälzerwald wannere gehe, bei uns isses awwer aach schee“. Ja, dass können nun alle bestätigen: eine sehenswerte Strecke!
Frau Maria Dangelmayer aus Lingenfeld hat uns am Start der Wegstrecke über die Entwicklung des (Alt)Rheins, über Tulla sowie die Druslach berichtet und auf Sehenswürdigkeiten eingestellt. Auf der Wanderung selbst hat sie uns über Details informiert (z.B. am Waschplatz „Duchbläch“).
Vom Lingenfelder Bahnhof ging’s durch einen Urwald am Altrhein entlang bis zur Mündung der Druslach. Von hier wanderten wir bachaufwärts am Waschplatz „Tuchbleiche“ und dem Mühlensee der Lochmühle vorbei bis zur Vogelhütte Lingenfeld. Hier haben wir uns mit sehr guten Speisen und Getränken gestärkt, damit wir die zweite Wegstrecke gut überstehen konnten. Danach ging‘s weiter unter der B9, an der Mariengrotte vorbei, über die Schafbrücke bis zur L538 (Westheim-Bellheim). Nun war es nicht mehr weit: Nur noch ein Stück durch den Westheimer Wald, westlich an Westheim vobei bis zur Beethovenstraße, danach die Dr. Heeger-Allee entlang bis zur Bahnstrecke, auf der nur noch Draisinen fahren, bis zu unserem Ziel.
Die Draisinen-Station ist ein Ort wo man gemütlich bei Kaffe, Kuchen und einigen Schoppen Riesling-Schorle, die uns Thomas Hitschler gespendet hat, den Tag friedlich beschließen kann. Wirklich eine wunderschöne und erlebnisreiche Tour, sehr empfehlenswert!
Herzlichen Dank an Frau Maria Dangelmayer für die touristische Begleitung und an Paul Meyer für die Organisation.
Nicht vergessen: am 24.09.2017 zur Wahl gehen und beide Stimmen der SPD geben!!!!!.
(W.T.)
Wolfgang Thiel begrüßt die Wanderer
Thomas Hitschler, MdB, freut sich über die vielen Wandersleut
Maria Dangelmayer informiert uns über die Sehenswürdigkeiten
Hinter dem Wassertunnel sieht man den Wasserfall
Wie im Urwald
Der Lingenfelder Altrhein
Hier wurden noch in den 50igern des letzten Jahrhunderts die weißen Kleidungsstücke gebleicht. Den weißen Riesen gab es damals noch nicht!
Maria Dangelmayer berichtet, dass hier die Waschfrauen nicht nur schwer gearbeitet, sondern auch intensiv kommuniziert haben!
Vor dem Mittagessen im Vogelhaus Lingenfeld
An der Draisinen-Station sitzt man gut!
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 194 |
Online: | 5 |