Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Nachbarschaftsfest in Winden

Das herrliche Sommerwetter und die schmissigen Musikstücke des Kandeler Instrumental-Ensembles bildeten einen guten Rahmen für das vom OV Winden und der SPD-AG 60plus im GV Kandel veranstalteten Nachbarschaftsfestes am 09.07.2016 im Bürgerhaushof Winden. Viel Politprominenz, wie MP a. D. Kurt Beck, MdB Thomas Hitschler, MdL Alexander Schweitzer, der stellv. Landesvorsitzende 60plus, Alexander von Rettberg, der Vorsitzende von 60plus-Südpfalz Wolfgang Thiel gaben sich die Ehre und wurden von Peter Beutel, OV Vorsitzender und Ortsbürgermeister  herzlich begrüßt. Ehrengast in diesem Jahr war Bürgermeister Volker Poß, der vom 60plus GV-Vorsitzenden Klaus Böhm besonders begrüßt wurde.  Böhm stellte ihn als erfolgreichen, mit viel Verwaltungserfahrung und Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Verläßlichkeit ausgestatten VG-Bürgermeister vor, der  am 25. September zur Wiederwahl antritt.

In seiner Rede bat Poß auch weiterhin um Vertrauen und erläuterte die umfangreichen Aufgaben in den nächsten Jahren, die für die Daseinsvorsorge nicht nur wünschenswert sondern notwendig sind. Dazu zählt die Wasserversorgung , die Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens genauso wie die Kooperation mit benachbarten Verbandsgemeinden im Rahmen des Zukunftsprojekts "Starke Kommunen, starkes Land". Auch die Attraktivitätssteigerung des Waldschwimmbads ist anzugehen. Dem Erhalt und dem Neubau der IGS in Kandel stehen für ihn ganz oben auf der Agenda.

Mitten drin stehe er (Poß)  in der VG, mitten in der Verantwortung, mitten in der Arbeit und mitten unter den Bürgerinnen und Bürgern. Das gebe ihm auch Kraft für die Herausforderungen in den nächsten 8 Jahren, deshalb bittet Volker Poß um das Vertrauen und seine Wiederwahl.

Viel Lob gab es von den Grußwortrednern MdB Thomas Hitschler und Alexander Schweitzer, MdL, sowie bei den guten Gesprächen. Kaffe und Kuchen, Grillspezialitäten, sowie Windener Weine luden die Gäste zum Verweilen ein.
(K.B.)

 

 

Klaus Böhm begrüßt die Gäste

Volker Poß bei seiner Rede

Axel ist wie immer Hahn im Korb

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:15
Online:1