Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Fahrt zur Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn und zum Willy-Brandt-Forum in Unkel
AG 60plus-Südpfalz mit Kurt Beck
Kurt Beck, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) , hatte uns – die AG 60plus-Südpfalz - schon im letzten Jahr zu einem Besuch des Archives der FES nach Bonn eingeladen. Am 06.07.2016 war es dann soweit, die doch lange Busreise anzutreten. Auf dem Rückweg besuchten wir das Willy-Brandt-Forum in Unkel. Alles in Allem eine sehr informative und gesellige Tagesfahrt
Kurt Beck begrüßte die SeniorInnen aus der Südpfalz und informierte sie über Sinn und Zweck der FES. Bemerkenswert ist, dass 660 MitarbeiterInnen in Deutschland und 105 Auslandsbüros tätig sind.
Unter der Leitung von Dr. Anja Kruke wurden wir von drei Archivaren in drei Gruppen durch das Archiv geschleust. Das Archiv ist die reinste Fundgrube der sozialen Demokratie: von alten Fahnen, historischen Wahlplakaten über Erinnerungsstücke großer SozialdemokratInnen und Gewerkschafter bis hin zu Dokumenten von Orts-/Bezirks-/ Landesverbänden und Bundesverband, eine wahre Schatzkiste. Die Zeit war viel zu kurz bemessen, um das Interesse und die Neugierde der Besucher vollends zu befriedigen.
Das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung (AdsD) ist die zentrale Aufbewahrungsstätte für Quellen aller Art zur Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung, der aus ihr hervorgegangenen Organisationen wie Parteien und Gewerkschaften und der in diesen tätigen Personen.
Nach dem Mittagsimbiss und dem obligatorischen Gruppenfoto bedankte sich Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, bei Kurt Beck, Anja Kruke und den Archivaren für die überaus informative Veranstaltung. „Wir haben das so nicht erwartet. Ich spreche sicher für Alle, wenn ich sage: Wir können auf unsere Parteigeschichte mit ihren Mitgliedern, ihren "großen Köpfen" und ihren politischen Taten stolz sein. Keine andere Partei in Deutschland und Europa hat in ihrer mehr als 150-jährigen Historie, so viel für die Menschen erreicht. Wir haben jetzt genügend Kraft getankt, um in Gesprächskreisen und Stammtischen darüber mit einem gesunden Selbstbewusstsein zu berichten“, so Thiel.
Der Besuch im Willy-Brandt-Forum in Unkel auf der Rückfahrt hat den Informationspart nochmals vertieft und abgerundet.
Wenn die AG 60plus-Südpfalz eine Fahrt unternimmt, muss natürlich auch eine Einkehr dabei sein, das war auch schon in der frühen Arbeiterbewegung Usus. Den Abschluss der Tagesfahrt machten wir in Alzey – Schafhausen in der Museumsschänke Frangel bei lokalen Spezialitäten und Rheinhessischem Wein.
Dank an Busfahrer René Conte und an Klaus Böhm, der wieder einmal bewiesen hat, dass er auch eine längere Tagesreise exzellent organisieren kann.
(W.T.)
Kurt Beck bei seiner Information zur FES
Die Original-Deutschlandfahne vom Hambacher Fest 1832
Breslauer Lassalle-Fahne des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins ADAV
Die erfolgreiche Ostpolitik von Willy Bandt war die Voraussetzung für die Wiedervereinigung Deutschlands!
Zur Erinnerung: Das Frauenwahlrecht wurde durch die SPD eingeführt
Die Urkunde zum Friedensnobelpreis für Willy Brandt 1971
Die Ernennungsurkunde von Willy Brandt zum Bundeskanzler 1969
So liebten wir Willy
Das sind die Aktentaschen von Herbert Wehner
Mit dieser Schreibmaschine verfasste Herbert Wehner seine Redetexte
Heute will die Industrie, dass Vati überall und zu jeder Zeit einsatzbereit ist
56 km Schriftgut: Eine Partei mit mehr als 150 Jahren politischer Arbeit!
Willy Brandt mit David Ben-Gurion, dem 1. Ministerpräsidenten von Israel
Beim Abschluss in Alzey – Schafhausen in der Museumsschänke Frangel
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 230 |
Online: | 2 |