Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Klaus Böhm ist 70

Klaus Böhm feierte am 27.10.2016 seinen 70. Geburtstag. Die Stadtkapelle Kandel hat es sich nicht nehmen lassen, dem Jubilar ein Ständchen im Hotel zur Pfalz zu spielen. Stadtbürgermeister Günther Tielebörger und Bürgermeister der VG-Kandel, Volker Poß würdigten  in ihrer Laudatio die Verdienste des Geburtstagskindes in der Stadt und der VG-Kandel: Böhm war viele Jahre Stadtratsmitglied, davon 2 Legislaturperioden Fraktionsvorsitzender. Auch im VG-Rat-Kandel war und ist er Ratsmitglied. Klaus Böhm engagierte sich darüber hinaus in vielen Vereinen von Kandel u.a. bei den Naturfreunden, dem Gesangsverein Volkschor und der Arbeiterwohlfahrt.
Als hauptamtlicher  Gewerkschaftssekretär war er in Ludwigshafen, Worms, Chemnitz und Stuttgart tätig. In Berlin hat er mitgeholfen die ver.di-Gewerkschaftsorganisation aufzubauen.
Nach seiner beruflichen Laufbahn sind bei ihm die Senioren der SPD, die AG 60plus, in den Fokus gerückt. Hierfür dankte ihm Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz. „Klaus , Du bist einer unserer aktivsten in der Südpfalz, der Pfalz und Rheinland-Pfalz“, sagte der Vorsitzende. Der Jubilar ist in allen Ebenen im Vorstand. Er hat auch die AG 60plus-Kandel gegründet und ist seitdem ihr Vorsitzender. „Wenn die SPD-Senioren der Südpfalz auf Reisen gehen, dann ist Klaus der Organisator und Reiseführe zugleich. Bei Wahlkämpfen, egal ob die Wahl des Bürgermeisters der VG-Kandel, die Kommunal-, Landtags-, Bundestags- oder Europawahlen anstehen, Klaus ist immer vorne dabei und hilft mit ‚die Karre zu ziehen‘. Danke dafür,  Klaus“ sagte Thiel.
(W.T.)

--> zum Bericht im Pfalz-Express

Günther Tielebörger überreicht Klaus sein Präsent

Die Stadtkapelle Kandel bringt dem Geburtstagskind ein Ständchen

Viele Gäste sind zum Geburtstag von Klaus gekommen

Wolfgang Thiel überreicht Klaus Böhm ein schöne Bild von Willy Brandt, ein Vorbild für alle Sozis

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:74
Online:4