Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Klaus Böhm als Vorsitzender der AG 60plus im GV-Kandel bestätigt

Die Mitglieder der AG 60plus im GV-Kandel haben am 24.11.2016 bei der Vorstandswahl auf der GV-Konferenz in Kandel, Naturfreundehaus, ihren Vorsitzenden Klaus Böhm einstimmig wieder gewählt. Stellvertreter sind Inge Spitz und Manfred Mattern. Schriftführerin ist Doris Fuchs. Beisitzer: Peter Beutel, Alexander Eck, Peter Kaibel und Günter Spitz. Für die Konferenzleitung wurde Alexander von Rettberg, Vorsitzender der AG 60plus-Pfalz, gewählt.

Der neu gewählte Bürgermeister Volker Poss, hob in seinem Grußwort die umfangreichen und über die VG-Grenzen hinaus bekannten Veranstaltungen  der AG 60plus-Kandel hervor. Er bedankte sich nochmals bei den Senioren für den hervorragenden Einsatz bei seinem Wahlkampf.
Alexander von Rettberg und Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, würdigten in ihren Grußworten die Aktivitäten der Kandeler SPD-Senioren und insbesondere die Arbeit von Klaus Böhm. Er ist derjenige, der neben seiner exzellenten Vorstandssarbeit im GV-Kandel, auch die Fahrten und Ausflüge der AG 60plus-Südpfalz organisiert und darüber hinaus auch die Reiseleitung übernimmt: Fahrten zum SWR nach Baden-Baden, zum Rosengarten nach Zweibrücken, zum Europaparlament nach Brüssel und Straßburg, sowie zum Pfalzmarkt nach Mutterstadt. Aber auch nach Bonn zu Friedrich-Ebert-Stiftung und ins dortige interessante Archiv und in Unkel ins Willy-Brandt-Forum.

Klaus Böhm informierte in seinem Rechenschaftsbericht über die Arbeiten der AG 60plus-Kandel. Dabei spielten die informativen Stammtische (im 2-monatsrythmus), die Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen in der Stadthalle, die Nachbarschaftsfeste in Winden und die Bemühungen um einen Seniorenbeirat in der VG-Kandel und nicht zuletzt die hervorragend durch die AG 60plus unterstützten Wahlkämpfe, einen Schwerpunkt. Wolfgang Thiel zeigte, unter Beifall der Teilnehmer, ergänzend dazu die Artikel mit Bildern auf der Internetseite der AG 60plus-Südpfalz.  Hier sind übrigens alle Aktivitäten der SPD-Senioren in der Südpfalz wie in einer Chronik dokumentiert.

Im Schlusswort sagte der neu gewählte Vorsitzende Klaus Böhm, dass auch zukünftig die erfolgreiche Arbeit der Kandeler SPD-Senioren weitergeführt wird. Darauf können wir uns alle freuen!
(W.T.)

--> zum Bericht des Pfalz-Express

Gleich beginnt die Konferenz

Klaus Böhm bei seinem Rechenschaftsbericht

Der Präsidiumstisch

Das gehört auch dazu: Präsente für Akteure der GV-Konferenz

Das Abschlußgruppemfoto

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:41
Online:1