Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Südpfalz zu Gast beim politischen Aschermittwoch 2012 in Mainz
Es ist schon fast Tradition, dass sich die Südpfälzer Senioren der AG 60plus am Aschermittwoch auf den Weg nach Mainz machen, um dabei zu sein, wenn die politischen Koordinaten der SPD-Politik in den Mittelpunkte gestellt werden.
Alexander Schweitzer, Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, begrüßte mehr als 600 Gäste und viel Politprominenz im Kurfürstlichen Schloss. Die Südpfälzer haben sich sehr gefreut, als sie vom Generalsekretär als Gruppe begrüßt wurden.
Bei Hering (hier ist der Fisch gemeint) und Bier kam sehr gute Stimmung auf:
„Obermessdiener“ Andreas Schmitt sorgte mit seinem "frommen Humor" für fassnachtliches Wohlbefinden. Ein echter Meister des närrischen Reims.
Kurt Beck, Ministerpräsident von RLP, positionierte sich klar für die sozialdemokratischen Werte. Neben den Themen soziale Gerechtigkeit mit Mindestlohn, wirtschaftliche Prosperität und Bildungschancen für alle, durch Beitragsfreiheit von der KitA bis zur Uni, setzte der Vorsitzende der Landes-SPD einen Schwerpunkt auf die Finanzkrise und seine Spekulanten. "Wer mit Nahrungsmitteln spekuliert und auf gute oder schlechte Ernten wettet, sorgt mit steigenden Nahrungsmittelpreisen dafür, dass Menschen in der 3. Welt hungern müssen oder gar verhungern. Wer sich so verhält, begeht ein Verbrechen an der Menschlichkeit!", so Beck.
Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Gäste für diese fulminante Rede.
Klaus Böhm, stellvertr. Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, bekam bei der Rückfahrt einen großen Applaus für seine Dienste als Organisator und Reiseleiter. Das hat ihn so motiviert, dass er nächstes Jahr wieder die Reise organisiert!
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |