Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Jahresabschlussfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier
Vorweihnachtliche Stimmung am Glühweinstand
Zum Jahresende, das ist Tradition, besucht die AG 60pus-Südpfalz einen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr (13.12.2016) ging die Fahrt der SPD-Südpfalz-Senioren in die älteste Stadt Deutschlands: Augusta Treverorum, gegründet 16 vor Christus. Heute heißt die Stadt der Treverer einfach Trier.
Rosemarie Dostert, Stadtführerin von Trier, präsentierte ihre Heimatstadt in der 2-stündigen Stadtrundfahrt mit viel Witz und hohem historischen Wissen. Ein wirklich einprägsames Erlebnis! „Unser Trier hatte in den mehr als 2000 Jahren viele Herrschaften kommen und gehen sehen, aber wie es unsere Art ist, haben wir immer das Beste für unsere Stadt herausgeholt und sind dabei sehr selbstbewusst geblieben. Man kann dieses Verhalten als Opportunismus abtun oder als Meisterstück der Überlebenskunst bezeichnen. Wir Trierer haben uns durch die vielen Nachbarn in den beiden letzten 2000 Jahren zu einer welt- und religionsoffenen Region entwickelt, darüber sind wir sehr stolz“, so die Stadtführerin.
Der Trierer Weihnachtsmarkt zählt auch im 37. Jahr zu den Schönsten in ganz Deutschland. Vor der imposanten Kulisse des Trierer Doms und auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt bieten 95 liebevoll dekorierte Stände den passenden Rahmen. In der Leserumfrage 2016 von #StarsAndStripes wurde der Trierer Weihnachtsmarkt zum „Best Christmas Market“ in Deutschland gewählt! Das können die Südpfälzer Senioren bestätigen!
Bei der Rückfahrt Richtung Pfalz bedankte sich Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, bei Klaus Böhm, Organisator und Reiseführer für die wunderschöne Fahrt. „Diese Ausflüge sind immer eine sehr gute Kombination aus Kultur, Geschichtsbewusstsein und Geselligkeit, genauso, wie die Sozis gestrickt sind“, sagte Thiel.
Der krönende Abschluss der Fahrt war die Unterschrift zur SPD-Beitrittserklärung einer jungen Frau bei der Ankunft in Kandel. Darüber haben sich alle MitfahrerInnen sehr gefreut und mit einem lang anhaltenden Applaus die zukünftige Sozialdemokratin im Bus willkommen geheißen!
(W.T.)
Beim Mittagsessen: Erscht werdd gess, geschafft is glei!
Beim Mittagsessen
Konstantinbasilika: Sie wurde als Audienzhalle der römischen Kaiser, die im 4. Jahrhundert in der Stadt residierten, erbaut.
Konstantinbasilika: Sie ist deshalb so schlicht, weil die prunkvolle Innenausstattung zu Napolions-Zeiten völlig ausgeraubt wurde.
Die Senioren hören gebannt der Stadtführerin zu
Rosemarie Dostert berichtet über die wechselvolle Geschichte der Basilika
Eine klassische Perspektive des Trierer Weihnachtsmarktes
Bea ist die neue Sozialdemokratin in Kandel
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 15 |
Online: | 1 |