Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Parteitag der SPD-Südpfalz: Verleihung der Willy-Brandt-Medaille
(v.l.n.r.): Jürgen Nelson, stellvertr. Vorsitzender SPD-Südpfalz; Alexander von Rettberg; Klaus Böhm; Wolfgang Thiel; Thomas Hitschler, MdB und Vorsitzender der SPD-Südpfalz
Bei ihrem Parteitag am 09.12.2016 in Annweiler hat die SPD-Südpfalz erstmalig die Willy Brandt-Medaille verliehen. Die SPD ehrt damit Mitglieder, die sich um die Sozialdemokratie in besonderer Weise verdient gemacht haben. Neben den Wahlen war diese Verleihung ein weiterer Höhepunkt des Parteitages. Geehrt wurden drei Südpfälzer Urgesteine der SPD: Klaus Böhm (Kandel), Alexander von Rettberg (Maikammer) und Wolfgang Thiel (Hergersweiler). In seiner Würdigung hob der mit 99% wiedergewählte Vorsitzende Thomas Hitschler, MdB, hervor, wie sich die drei Sozialdemokraten in vielfältiger Weise für die SPD-Südpfalz und darüber hinaus engagiert haben. Das Trio setzt sich neben einigen Funktionen in der SPD sehr stark bei der SPD-Arbeitsgemeinschaft AG 60plus vom Gemeindeverband bis zur Landesebene ein.
Für die AG 60plus war die Diskussion und Abstimmung zum Antrag „Umbau des deutschen Rentensystems“ von sehr großer Bedeutung, denn hier hatten sich die Senioren der SPD-Südpfalz maßgeblich eingebracht. Bis auf eine kritische Bemerkung wegen des angepeilten Rentenniveaus von 70 %, waren alle Beiträge mit Zustimmungen gespickt. „Wir sind überglücklich, welche Resonanz dieser Antrag bei den Delegierten hatte, wir haben den Nerv unserer GenossenInnen getroffen“, schwärmten die Initiatoren des Antrages Michael Falk, Vorsitzender der ASG-Südpfalz, Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz und Lukas Mattern, Sprecher der Jusos-Südpfalz.
Der Antrag wurde mit nur einer Gegenstimme von den Delegierten angenommen. Danke dafür!
(W.T.)
--> Antrag zum "Umbau des deutschen Rentensystems"
Der Hohenstaufensaal ist voll besetzt
Thomas Hitschler freut sich riesig, er wurde mit 99% wieder zum Vorsitzenden der SPD-Südpfalz gewählt
Wolfgang Thiel und Michael Falk feiern den Abstimmungserfolg zum Antrag "Umbau des deutschen Rentensystems"
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 212 |
Online: | 1 |