Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Energiewende: 2. Vortragsabend weckt viel Interesse
Große Aufmerksamkeit bei den Zuhörern
Auch Christiane Steinmetz, als Hausherrin des Stiftsgut Keysermühle, erklärte, dass die Energiewende einen großen Stellenwert bei der "Bürgerstiftung Pfalz" hat. "Dies ist auch der Grund, dass wir diese Informationsreihe als Kooperationspartnerin unterstützen", so die Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Pfalz.
Im 1. Vortrag des Abends erläuterte der Refernt Wolfgang Thiel die Funktionsweisen der Kraftwerke mit regenerativen Energien:In der anschließenden Diskussion hatte die Photovoltaik einen besonderen Stellenwert.
- Windkraftwerk
- Photovoltaik-Kraftwerk
- Biogas-Kraftwerk
- Blockheizkraftwerk (BHKW)
- Flußlauf-Kraftwerk
- Pumpspeicher-Kraftwerk
Im 2. Vortrag wurden die Paradigmenwechsel der Energiewende vorgestellt:Dieser Vortrag erweckte besonders großes Interesse, da hier neben den technischen Änderungen auch gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Herausforderungen aufgezeigt und diskutiert wurden.
- Von nuklearen und fossilen zu regenerativen Energieträgern
- Vom nachfragenden zum anbietenden Strommarkt
- Von kleinen kurzfristigen Zwischenspeichern zu großen vernetzten „Erntespeichern“
- Vom anonymen Verbraucher zum kooperativen Energiesystem
- Von der 380 kV- Einspeisung zur Einspeisung auf allen Spannungsebenen
- Von wenigen großen Energieversorgern zu vielen kommunalen Energiegenossenschaften
Wolfgang Thiel fasste die Chancen der Wende wie folgt zusammen:
- Natur: weniger CO2-Belastung, weniger Ressourcenverbrauch
- Bürger: Beteiligung an kommunalen Zweckverbänden / Energiegenossenschaften. Demokratisierung der Infrastruktur.
- kommunale Gebietskörperschaften: Eigner und Betreiber von Zweckverbänden / Energiegenossenschaften.
Die Wertschöpfung bleibt in der Region!
--> Mitfinanzierung wichtiger kommunaler Aufgaben.
--> Weitere Infos zur Informationsreihe
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900499 |
Heute: | 13 |
Online: | 2 |