Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Energiewende: 2. Vortragsabend weckt viel Interesse
Große Aufmerksamkeit bei den Zuhörern
Auch Christiane Steinmetz, als Hausherrin des Stiftsgut Keysermühle, erklärte, dass die Energiewende einen großen Stellenwert bei der "Bürgerstiftung Pfalz" hat. "Dies ist auch der Grund, dass wir diese Informationsreihe als Kooperationspartnerin unterstützen", so die Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Pfalz.
Im 1. Vortrag des Abends erläuterte der Refernt Wolfgang Thiel die Funktionsweisen der Kraftwerke mit regenerativen Energien:In der anschließenden Diskussion hatte die Photovoltaik einen besonderen Stellenwert.
- Windkraftwerk
- Photovoltaik-Kraftwerk
- Biogas-Kraftwerk
- Blockheizkraftwerk (BHKW)
- Flußlauf-Kraftwerk
- Pumpspeicher-Kraftwerk
Im 2. Vortrag wurden die Paradigmenwechsel der Energiewende vorgestellt:Dieser Vortrag erweckte besonders großes Interesse, da hier neben den technischen Änderungen auch gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Herausforderungen aufgezeigt und diskutiert wurden.
- Von nuklearen und fossilen zu regenerativen Energieträgern
- Vom nachfragenden zum anbietenden Strommarkt
- Von kleinen kurzfristigen Zwischenspeichern zu großen vernetzten „Erntespeichern“
- Vom anonymen Verbraucher zum kooperativen Energiesystem
- Von der 380 kV- Einspeisung zur Einspeisung auf allen Spannungsebenen
- Von wenigen großen Energieversorgern zu vielen kommunalen Energiegenossenschaften
Wolfgang Thiel fasste die Chancen der Wende wie folgt zusammen:
- Natur: weniger CO2-Belastung, weniger Ressourcenverbrauch
- Bürger: Beteiligung an kommunalen Zweckverbänden / Energiegenossenschaften. Demokratisierung der Infrastruktur.
- kommunale Gebietskörperschaften: Eigner und Betreiber von Zweckverbänden / Energiegenossenschaften.
Die Wertschöpfung bleibt in der Region!
--> Mitfinanzierung wichtiger kommunaler Aufgaben.
--> Weitere Infos zur Informationsreihe
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 214 |
Online: | 3 |