Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus beim Tag der Bürgerinnen und Bürger in Kandel

Kurt Beck am Stand der SPD-Kandel


Der SPD-Ortsverein Kandel mit der AG 60plus präsentierten sich am Samstag, 12. Mai in der Bienwaldhalle Kandel beim Tag der Bürgerinnen und Bürger und informierten über ihre Initiativen und Vorstellungen einer lebenswerten Stadt. Mandats- und Funktionsträger auf VG- und Stadtebene führten vielfältige Gespräche und nahmen auch gute Ideen für ihre künftige Arbeit auf.
Ferner sammelten sie Unterschriften für den Erhalt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Krankenhaus Kandel.
Über 50 Vereine zeigten an Ständen, Info-Wänden oder Aktivtischen und Faltblättern, wie das Vereinsleben in Kandel pulsiert.
Daß aufgrund der hohen Besucherressonanz der Tag der Bürgerinnen und Bürger in 3- oder 5 jährigem Abstand wieder stattfinden soll, war am Samstag mehrfach zu hören.
Hohen Besuch nicht nur am SPD-Stand, sondern auch bei einem Rundgang, bei dem mehrfach dem ehrenamtlichen Engagement Respekt gezollt wurde, hatte die Veranstaltung: Stadtbürgermeister Günther Tielebörger, Ministerpräsident Kurt Beck sowie Jutta Steinruck, MdEP und Barbara Schleicher-Rothmund, MdL, auch der Bundestagskandidat der SPD Thomas Hitschler zeigten großes Interesse. Auch der Vorsitzende der AG 60plus Südpfalz Alexander von Rettberg, seine beiden Stellvertreter Klaus Böhm und Wolfgang Thiel, sowie die Vorstandsmitglieder Karin Grimm und Inge Spitz waren in der Runde.

v.l.n.r.: Barbara Schleicher-Rothmund, Hellmuth Varnay, Alexander von Rettberg, Klaus Böhm, Thomas Hitschler

v.l.n.r.: Clemens Nagel, Klaus Böhm, Jutta Steinruck, Thomas Hitschler

. . . bei den Briefmarkenfreunden

Jutta Steinruck beim elektronischen Bogenschießen

. . . beim TSV-Kandel

Jetzt gehts zum Kaffee
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:30
Online:3