Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Südpfalz bei Jutta Steinruck im Europäischen Parlament in Straßburg
Gruppenbild mit Jutta im Innenhof des Parlamentsgebäudes
Jutta Steinruck, MdEP, hatte die AG 60plus-Südpfalz auch in diesem Jahr (am 15. April 2014) ins Europäische Parlament nach Straßburg eingeladen. Obwohl schon viele Teilnehmer bei einer Fahrt in die Elsäßische Metropole dabei waren, ist es doch immer irgendwie anders: Bei der Stadtführung, im Parlament oder auch beim Mittagessen, wo es traditionell schmackhaften Flammkuchen und köstlichen Wein aus der Region gibt.
Jutta hatte uns im Innenhof begrüßt, wo es einen großen Andrang von Besuchern aus ganz Europa gab. Der Grund war die letzte Sitzungwoche des EU-Parlamentes in der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Deshalb konnten wir leider nicht in den Plenarsaal, was bei den Mitfahrern, die noch nicht im "Heiligtum" von Europa waren, nicht so gut ankam. Aber Jutta hat uns versprochen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine Einladung erhalten werden. Dann können wir den Abgeordneten "auf die Finger" schauen.
Alexander von Rettberg und Wolfgang Thiel, Vorsitzende der AG 60plus-Südpfalz bedankten sich am Ende der Fahrt bei unserem Betreuer Andrej Molcanov und bei Klaus Böhm, der unsere Fahrten und Ausflüge bestens organisiert.
Die Störche werden langsam zur Plage
Auf dem Place de la Republique steht ein Kriegerdenkmal. Es zeigt die Mutter Elsass, wie sie zwei Söhne in ihren Armen hält. Der eine ließ auf deutschen, der andere auf französischer Seite sein Leben!
Das älteste Fachwerkhaus der Stadt
An den 28 Fahnen der EU-Mitgliedsländer vorbei ins Parlamentsgebäude
Jutta Steinruck begrüßt ihre Gäste aus der Südpfalz
Das obligatorische Gruppenbild vor den Fahnen von Europa
Vor dem Straßburger Münster
Im dunklen Ambiente des gotischen Münsters lässt es sich gut meditieren
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 36 |
Online: | 2 |