Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Kaufmann: Ein Familienunternehmen voller Dynamik
Die Firma wurde 1958 von Kurt Kaufmann als Elektro-Installationsbetrieb gegründet und hat sich bis heute zu einem sehr gut etablierten mittelständischen Unternehmen entwickelt. „Kaufmann, Elektro- und Metalltechnik Schwegenheim“ steht mit seinen ca. 150 Mitarbeitern auf mehreren Standbeinen und kann somit marktbedingte Schwankungen felxibel ausgleichen.
Mit der neuen vollautomatischen Stanzanlage (Investitionskosten: 1,3 Millionen Euro) hat sich das Schwegenheimer Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft, um sich weiterhin auf dem stark umkämpften Elektro-/Metallbau-Markt behaupten und damit die Arbeitsplätze sicherer machen zu können.
Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, würdigte in seinem Grußwort die Anstregungen des Unternehmens: "Innovative mittelständische Unternehmen wie das ihre, haben dafür gesorgt, dass sich Rheinland-Pfalz von einem Agrarland zu einem prosperierenden Industrieland mit niedriger Arbeitslosenquote entwickelt hat, meine ausdrückliche Anerkennung dafür!", so Beck.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900497 |
Heute: | 66 |
Online: | 1 |