Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Kaufmann: Ein Familienunternehmen voller Dynamik

Kurt Beck drückt den Startknopf zur Inbetriebnahme der weltweit modernsten Blech-Stanzanlage.

Die Firma wurde 1958 von Kurt Kaufmann als Elektro-Installationsbetrieb gegründet und hat sich bis heute zu einem sehr gut etablierten mittelständischen Unternehmen entwickelt. „Kaufmann, Elektro- und Metalltechnik Schwegenheim“ steht mit seinen ca. 150 Mitarbeitern auf mehreren Standbeinen und kann somit marktbedingte Schwankungen felxibel ausgleichen.
Mit der neuen vollautomatischen Stanzanlage (Investitionskosten: 1,3 Millionen Euro) hat sich das Schwegenheimer Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft, um sich weiterhin auf dem stark umkämpften Elektro-/Metallbau-Markt behaupten und damit die Arbeitsplätze sicherer machen zu können.

Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, würdigte in seinem Grußwort die Anstregungen des Unternehmens: "Innovative mittelständische Unternehmen wie das ihre, haben dafür gesorgt, dass sich Rheinland-Pfalz von einem Agrarland zu einem prosperierenden Industrieland mit niedriger Arbeitslosenquote entwickelt hat, meine ausdrückliche Anerkennung dafür!", so Beck.

Der Seniorchef Kurt Kaufmann bei der Begrüßung. "Ich bin nicht nur stolz auf die Entwicklung des Unternehmens mit all unseren Mitarbeitern, sondern ich bin auch stolz darauf, wie sich unsere Familie entwickelt hat. Mit meinen Urenklen ist nun die Zukunft gesichert!" so Kaufmann.

Aufmerksame Zuhörer bei der Vorstellung der neuen Stanzanlage durch Uwe Distler, Leiter der Metalltechnik (v.l.n.r.): Wolfgang Schwarz, MdL; Thomas Hitschler, MdB-Kandidat; Kurt Beck; Kurt Kaufmann

Der Geschäftsführer Franz Bognar stellt die leistungsstarken Eigenschaften der Stanzanlage dem Ministerpräsidenten vor.

Thomas Hitschler, Wolfgang Schwarz und Kurt Kaufmann mit seinen Freunden von der AG 60plus
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:38
Online:1