Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Energiewende: Informationsreihe mit Vorträgen und Exkursionen

Die SPD-Südpfalz veranstaltet im Rahmen ihrer Energie-Initiative in Kooperation mit der Bürgerstiftung Pfalz eine Informationsreihe zum Thema Energiewende.
Mit Vorträgen und Exkursionen wollen wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich auf angemessenem Technikniveau schlau zu machen, um für Diskussionen in der Medienlandschaft aber auch im politischen und privaten Bereich gewappnet zu sein.
Zu den Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen.


Anmeldung

Bitte melden Sie sich für die Vorträge und Exkursionen an, bei:
Wolfgang Thiel, Hergersweiler
Telefon: 06349/929560; Email: wolfgang@thiel-wt.de
Die Vorträge sind kostenlos.
Die Details für die Anfahrt zu den Exkursionen werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Vorträge

  • Wie funktionieren Wärmekraftwerke?
    (Kohle, Gas, MHKW, Geothermie, Solar)
    Referent: Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Thiel
    Wann: 07.11.2011, 20:00 Uhr
    Wo: Klingenmünster, Stiftsgut Keysermühle
  • Wie funktionieren Wind-, Photovoltaik-, Biogas-, Blockheiz- und Wasser-kraftwerke?
    Die Paradigmenwechsel bei der Energiewende

    Referent: Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Thiel
    Wann: 28.11.2011, 19:30 Uhr
    Wo: Klingenmünster, Stiftsgut Keysermühle
  • Energieeinsparung und Energieeffizienz in Kommunen und Privathaushalten
    Referent: D.W. Ing. Frank Leibeck, VG-Bürgermeister Lingenfeld
    Wann: 16.01.2012, 19:30 Uhr
    Wo: Westheim, Bürgerhaus
  • Finanzierung einer privaten Energieanlage, Eigeninvestition oder Contracting
    Referenten:
    Christian Rohatyn, Finanzierungsberater, VR-Bank-Südpfalz
    Dipl. Ing. Walter Kirsch, Pfalzwerke
    Wann: 30.01.2012, 19:30 Uhr
    Wo: Kandel, PW-Energiezentrum Landauer Straße 28


Exkursionen

  • Rheinhafen-Dampfkraftwerk RDK 7
    Wann: 18.11.2011, 13:00 Uhr
    Wo: Karlsruhe, Fettweisstr.44
    Anfahrt: mit Privat-PkW
  • Geothermie-Kraftwerk Landau
    Wann: 09.12.2011, 14:00 Uhr
    Wo: Landau, Eutzinger Straße
    Anfahrt: mit Privat-PkW
  • Energie-Landschaft Morbach
    (Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und BHKW)
    Wann: 10.03.2012, 07:00 Uhr
    Wo: Morbach Anfahrt: mit dem Bus
  • Pumpspeicher-Kraftwerk Forbach
    Wann: 23.03.2012, 08:00 Uhr
    Wo: Forbach
    Anfahrt: mit der S-Bahn


Links zur Informationsreihe



--> Faltblatt
--> Plakat
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:205
Online:1