Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Energiewende: Informationsreihe mit Vorträgen und Exkursionen
Mit Vorträgen und Exkursionen wollen wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich auf angemessenem Technikniveau schlau zu machen, um für Diskussionen in der Medienlandschaft aber auch im politischen und privaten Bereich gewappnet zu sein.
Zu den Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für die Vorträge und Exkursionen an, bei:
Wolfgang Thiel, Hergersweiler
Telefon: 06349/929560; Email: wolfgang@thiel-wt.de
Die Vorträge sind kostenlos.
Die Details für die Anfahrt zu den Exkursionen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Vorträge
- Wie funktionieren Wärmekraftwerke?
(Kohle, Gas, MHKW, Geothermie, Solar)
Referent: Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Thiel
Wann: 07.11.2011, 20:00 Uhr
Wo: Klingenmünster, Stiftsgut Keysermühle- Wie funktionieren Wind-, Photovoltaik-, Biogas-, Blockheiz- und Wasser-kraftwerke?
Die Paradigmenwechsel bei der Energiewende
Referent: Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Thiel
Wann: 28.11.2011, 19:30 Uhr
Wo: Klingenmünster, Stiftsgut Keysermühle- Energieeinsparung und Energieeffizienz in Kommunen und Privathaushalten
Referent: D.W. Ing. Frank Leibeck, VG-Bürgermeister Lingenfeld
Wann: 16.01.2012, 19:30 Uhr
Wo: Westheim, Bürgerhaus- Finanzierung einer privaten Energieanlage, Eigeninvestition oder Contracting
Referenten:
Christian Rohatyn, Finanzierungsberater, VR-Bank-Südpfalz
Dipl. Ing. Walter Kirsch, Pfalzwerke
Wann: 30.01.2012, 19:30 Uhr
Wo: Kandel, PW-Energiezentrum Landauer Straße 28
Exkursionen
- Rheinhafen-Dampfkraftwerk RDK 7
Wann: 18.11.2011, 13:00 Uhr
Wo: Karlsruhe, Fettweisstr.44
Anfahrt: mit Privat-PkW- Geothermie-Kraftwerk Landau
Wann: 09.12.2011, 14:00 Uhr
Wo: Landau, Eutzinger Straße
Anfahrt: mit Privat-PkW- Energie-Landschaft Morbach
(Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und BHKW)
Wann: 10.03.2012, 07:00 Uhr
Wo: Morbach Anfahrt: mit dem Bus- Pumpspeicher-Kraftwerk Forbach
Wann: 23.03.2012, 08:00 Uhr
Wo: Forbach
Anfahrt: mit der S-Bahn
Links zur Informationsreihe
- Dampfkraftwerk
Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe- Geothermie
Geothermie-Kraftwerk Landau
Bundesverband Geothermie e.V.- Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und BHK
Energielandschaft-Morbach
PFALZSOLAR
agrar-umwelt-technik gmbh
Blockheizkraftwerk- Wasserkraft
Pumpspeicher-Kraftwerk Forbach
Rheinkraftwerk Iffezheim- Die 4. Revolution - Energy Autonomy
Trailer
--> Faltblatt
--> Plakat
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900497 |
Heute: | 60 |
Online: | 2 |