Nachrichten zum Thema Veranstaltungen
12.09.2023 in Veranstaltungen
Bericht aus Mainz

Die Sommerpause ist vorbei und der Politikbetrieb nimmt wieder Schwung auf in unserer Landeshauptstadt. Alexander Schweitzer, MdL und Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, gibt uns einen „Bericht aus Mainz“.
Zu dem Info- und Diskussionsabend sind alle SPD-Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen.
Wann: Donnerstag, 14.09.2023 um 19:00 Uhr
Wo: Kapellen-Drusweiler, Raiffeisenstraße 6, Pizzeria im Sportheim
Thema: Bericht aus Mainz
Gast: Alexander Schweitzer, MdL und Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-BZA
12.09.2023 in Veranstaltungen
Herbstwanderung 2023

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus-Südpfalz veranstaltet im Rahmen des Jahresprogramms 2023 ihre Herbstwanderung: Von Gleisweiler zur St. Anna-Kapelle
Wann: Sonntag, 08.10.2023 um 10:00 Uhr
Treffpunkt (Start und Ziel): Gleisweiler, Lindenallee 14, Waldparkplatz
Einkehr: St. Anna-Hütte
Wanderführer: Alexander von Rettberg
Anmeldung: wolfgang@thiel-wt.de oder 0172/7419812 wegen Mitfahrgelegenheit
Tourenbeschreibung:
Wir starten am Waldparkplatz in Gleisweiler zunächst in entgegengesetzter Richtung und erreichen nach einem längeren Anstieg den ehemaligen Ringwall am Kittenberg. Von dort laufen wir am Teufelsberg vorbei und nehmen Kurs auf die St.-Anna-Kapelle. Hier genießen wir zunächst die tolle Aussicht, anschließend machen wir Mittagsrast in der direkt neben der Kapelle gelegenen Hütte des Pfälzerwald Vereins Burrweiler. Dort begrüßt uns unser Freund Heinz Lambert, Vorsitzender des PWV Burrweiler. Nach dem Essen wandern wir auf einem bequemen Weg zurück zum Startpunkt. Ein Higlight am Ende unserer Wanderung ist der Park der Privatklink Bad Gleisweiler, der öffentlich zugänglich ist.
Streckenlänge: 5,6 km
Höhenunterschied: ca. 150 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wolfgang Thiel Alexander von Rettberg
Vorsitzender Wanderführer
27.04.2023 in Veranstaltungen
Frühjahrswanderung 2023: Von Vorderweidenthal nach Oberschlettenbach

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus-Südpfalz veranstaltet, wie in jedem Jahr, ihre Frühjahrswanderung: In diesem Jahr: Von Vorderweidenthal nach Oberschlettenbach.
Wann: Sonntag, 30.04.2023 um 10:00 Uhr
Treffpunkt: Vorderweidenthal, August-Becker-Platz (Start und Ziel)
Mittagspause: Bühlhof
Wanderführer: Peter Schlimmer
Anmeldung: wolfgang@thiel-wt.de oder 0172/7419812 wegen Mitfahrgelegenheit
Tourenbeschreibung:
Wir starten vom August-Becker-Platz in Vorderweidenthal und laufen ein Stück den Bad Bergzaberner Landweg am Erlenbach entlang bis zur Mündung des Kleisterbachs. Dort biegen wir nach Westen ab und gehen am Puhlstein und Löffelsberg vorbei hinauf zum Bühlhof. Hier ist unsere Einkehr. Nach der Stärkung geht es nur noch bergab durch Oberschlettenbach - das kleinste Dorf der VG-BZA- bis zum Hahnenhof. Jetzt wandern wir nach Süden, am Erlenbach entlang zurück nach Vorderweidenthal.
Streckenlänge: ca. 8 km
Höhenunterschied: ca. 115 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zu der Wanderung sind alle SPD-Mitglieder unserer Region und darüber hinaus sehr herzlich eingeladen. Natürlich sind auch (Ferien-) Gäste herzlich willkommen.
Wolfgang Thiel, Vositzender
Dr. Inge Sommer und Siegrid Weiler, Stellvertreterinnen
22.12.2022 in Veranstaltungen
Jahresabschluss 2022 - Fahrt nach Mainz

Wegen Corona haben wir 2 Jahre auf unsere Jahresabschlussfahrt zu einem Weihnachtsmarkt verzichten müssen. Einige von uns hatten schon Entzugserscheinungen ;-).
Doch in diesem Jahr hat uns wieder einmal Alexander Schweitzer, MdL und Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung nach Mainz eingeladen. Danke dafür!
42 Genossinnen und Genossen sowie SPD-Sympathisanten haben sich am 21.12.2022 mit dem Bus auf den Weg in unsere Landeshauptstadt gemacht.
--> zum Bericht
09.10.2022 in Veranstaltungen
Auf zum Wahlkampf-Endspurt mit Kathrin Flory

Am Sonntag, den 16. Oktober wird die Bürgermeisterin/der Bürgermeister der VG-BZA gewählt. Jetzt gilt es nochmal kräftig in die Hände zu spucken und beim Wahlkampf-Endspurt möglichst viele Wähler:innen für Kathrin zu gewinnen.
Die AG 60plus im GV-BZA und Kathrin Flory laden hierzu herzlich ein.
Wann: Donnerstag, 13.10.2022 um 19:00 Uhr
Wo: Kapellen-Drusweiler, Raiffeisenstraße 6, Pizzeria im Sportheim
Thema: Wahlkampf-Endspurt mit Kathrin Flory
Referentin: Kathrin Flory
Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
Wolfgang Thiel
Vorsitzender AG 60plus-BZA
19.08.2021 in Veranstaltungen
Klimaschutz – Energiewende: Was ist zu tun?

!!!ACHTUNG!!!
Es muss die 3-g-Regel beachtet werden: genesen - geimpft - getestet!!!
Das Klima wandelt: sich rasant zur Klimakrise, global und vor Ort: Schmelzende Pole und Gletscher, Witterungsextreme, Orkane und Überschwemmungen beschreiben nur unvollständig die verheerenden Veränderungen im globalen Klimagefüge. Regionale Konflikte um Wasser, Klimaflüchtlinge als Folge von Dürren sind Realitäten unserer Zeit. Unbestritten, der Mensch trägt mit seiner ungehemmten Ausbeutung von Natur und Rohstoffen vor allem der fossilen Energieträger die Verantwortung für diese existentiellen Probleme. Das Gute: wir haben auch die Möglichkeit gegenzusteuern. Ein Wandel mit konsequentem Klimaschutz und Energiewende verlangt Mut, aber erfolgreich wird er nur sein, wenn wir ihn sozial gestalten, beteiligen und zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Wohlstandsmodell für unser Land machen.
Veranstalter: AG 60plus-Südpfalz und AGS-Südpfalz mit OV-Kandel
Wann: 27.08.2021 um 19:00 Uhr
Wo: Kandel: Stadthalle, Kultursaal
Podium:
- Thoms Hitschler, MdB und SPD-RLP-Landesgruppensprecher
- Tamara Müller, MdL, Sprecherin der SPD-RLP-Landtagsfraktion für Klimaschutz
- Bernd Kimmle: Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Selbstständige in der SPD-RLP
- Wolfgang Thiel, Moderator, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz und Sprecher des SPD-RLP-AK „Erneuerbare Energien – Energiewende – Wärmewende“
Ablauf
- Impulsvortrag: Wolfgang Thiel
- Fragen des Moderators an das Podium
- Fragen der Teilnehmer an das Podium
Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürger*innen sehr herzlich eingeladen.
Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz
Bernd Kimmle, Arbeitsgemeinschaft für Selbstständige (AGS-Südpfalz)
Armin Reinemuth, Vorsitzender Ortsverein Kandel
26.07.2019 in Veranstaltungen
Aufbruchstimmung: Kandeler SPD will sich nach Wahlschlappe erneuern

Kandel – Nach dem Debakel bei der Kommunalwahl im Mai stehen bei der Kandeler SPD die Zeichen auf Erneuerung.
Vier verlorene Sitze im Stadtrat, drei im Verbandsgemeinderat, SPD-Bürgermeister Günther Tielebörger nach Jahrzehnten im Rathaus abgewählt – das kann nicht ohne Konsequenzen bleiben, meinten am Donnerstag die Mitglieder AG 60plus.
An dem Treffen nahm auch der neue SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Markus Jäger-Hott teil, der sehr angetan war vom dauerhaften Engagement der SPD-Senioren. Diese seinen die „aktivste Keimzelle“ innerhalb der Kandeler SPD. Er hoffe, dass demnächst die jüngeren und neu gewählten Mitglieder einen ähnlichen Eifer an den Tag legten, so Hott.
(PEX)
--> zum Artikel im Pfalz-Express
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900503 |
Heute: | 26 |
Online: | 1 |