Header-Bild

Klimaschutz – Energiewende: Was ist zu tun?

Veranstaltungen

!!!ACHTUNG!!!
Es muss die 3-g-Regel beachtet werden: genesen - geimpft - getestet!!!


Das Klima wandelt:  sich rasant zur Klimakrise, global und vor Ort: Schmelzende Pole und Gletscher, Witterungsextreme, Orkane und Überschwemmungen beschreiben nur unvollständig die verheerenden Veränderungen im globalen Klimagefüge. Regionale Konflikte um Wasser, Klimaflüchtlinge als Folge von Dürren sind Realitäten unserer Zeit. Unbestritten, der Mensch trägt mit seiner ungehemmten Ausbeutung von Natur und Rohstoffen vor allem der fossilen Energieträger die Verantwortung für diese existentiellen Probleme. Das Gute: wir haben auch die Möglichkeit gegenzusteuern. Ein Wandel mit konsequentem Klimaschutz und Energiewende verlangt Mut, aber erfolgreich wird er nur sein, wenn wir ihn sozial gestalten, beteiligen und zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Wohlstandsmodell für unser Land machen.


Veranstalter: AG 60plus-Südpfalz und AGS-Südpfalz mit OV-Kandel

Wann: 27.08.2021 um 19:00 Uhr

Wo: Kandel: Stadthalle, Kultursaal

Podium:
- Thoms Hitschler, MdB und SPD-RLP-Landesgruppensprecher
- Tamara Müller, MdL, Sprecherin der SPD-RLP-Landtagsfraktion für Klimaschutz
- Bernd Kimmle: Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Selbstständige in der SPD-RLP

- Wolfgang Thiel, Moderator, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz und Sprecher des SPD-RLP-AK „Erneuerbare Energien – Energiewende – Wärmewende“

Ablauf
- Impulsvortrag: Wolfgang Thiel
- Fragen des Moderators an das Podium
- Fragen der Teilnehmer an das Podium

 

Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürger*innen sehr herzlich eingeladen.

 

Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz

Bernd Kimmle, Arbeitsgemeinschaft für Selbstständige (AGS-Südpfalz)

Armin Reinemuth, Vorsitzender Ortsverein Kandel

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:16
Online:4