Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Südpfalz: Workshop in Minfeld
Zum Workshop der AG 60plus im SPD-Unterbezirk Südpfalz in der neuen Amtsperiode, konnte der Vorsitzende Alexander von Rettberg fast den gesamten Vorstand am Samstag, den 16. November 2013 im Weingut Heintz in Minfeld begrüßen. Die Teilnehmer hatten einen kreativen Tag, sammelten ihre Themen, selektierten sie per Metaplan-Methodik und entwickelten die Ergebnisse zu Schwerpunktprojekten. Die Moderation hatte in gewohnter Weise Wolfgang Thiel übernommen.
Aus den Themenbereichen Organisation, Anträge, Öffentlichkeitsarbeit und Europa-/Kommunalwahlen wurden einige Projekte definiert:Federführend für die Projekte sind die Vorstandsmitglieder.
- Öffentliche Veranstaltungen "Alt trifft Jung"
- Anträge zu den Themen "Pflegende Angehörige", "Mütterrente" sowie zur "Sozialen Gerechtigkeit"
- Image/Akzeptanz der AG 60plus in der Partei
- Weiterführung der Projekte aus früheren Workshops. Dazu gehört die Bildung von 60plus- Stadt- und Geimeindeverbänden und die Gründung von Seniorenbeiräten in kreisfreien Städten und Verbandsgemeinden in der Südpfalz. Letzteres soll in die SPD-Wahlprogramme für die Kommunalwahlen aufgenommen werden.
Aus aktuellem Anlaß diskutierten die Vorständler der 60plus auch über die unterschiedlichen Auffassungen zur Bildung einer Großen Koalition. Nach zunächst emotionalen und ablehnenden Standpunkten gewinnen immer mehr die auf Verantwortung und Veränderung für viele in unserem Land zielenden Positionen. Die Zuversicht wächst, daß die Parteiführung ein diesbezüglich gutes Verhandlungsergebnis vorlegen werde und der Mitgliederentscheid ein positives Zeichen für eine große Koalition in der neuen Legislaturperiode setzt.





Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 66 |
Online: | 2 |