2019
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Südpfalz eröffnet Europawahlkampf
Die SPD-Senioren der Südpfalz haben auf ihrer konstituierenden Sitzung am 16.04.2019 den Europawahlkampf eröffnet. Folgende Aktivitäten sind geplant:
Bodenzeitung
Wie bei vielen Wahlkämpfen zuvor kommt auch beim Europawahlkampf 2019 die bewährte Bodenzeitung zum Einsatz – ein Markenzeichen der AG 60plus-Südpfalz. Die Besucher an unseren Infoständen können mit jeweils 3 Klebepunkten votieren, welche der folgenden Aussagen für sie am wichtigsten sind:
- Für Menschenrechte & Solidarität. Nie wieder Nationalismus, Rassismus & Ausgrenzung
- Großkonzerne & Internetgiganten endlich gleich & gerecht besteuern
- Klima- & Umweltschutzziele jetzt umsetzen
- Einheitliche Arbeitnehmerrechte: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort
- Für eine europäische Arbeitslosenversicherung & Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit
- Europäische Bildung: gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen
- Gemeinsame europäische Friedenspolitik: Für Abrüstung & gegen Waffenexporte
- Kriminalität & Terror bekämpfen: Mehr innere Sicherheit durch europäische Zusammenarbeit
- Europäisches Parlament stärken durch mehr Rechte
- KATARINA BARLEY in das Europäische Parlament
- NORBERT NEUSER + CORINNE HERBST + LISA WÜCHNER in das Europäische Parlament
Gemeinsam mit den jeweiligen Ortsvereinen werden wir mit unserer Bodenzeitung folgende Infostände bereichern:
Datum | Uhrzeit | Ort | Hinweis |
27.04.2019 | 16:00 Uhr | Landau, Rathausplatz | mit Food-Truck |
03.05.2019 | 09:00 Uhr | Annweiler, Marktplatz | Wochenmarkt |
03.05.2019 | 15:30 Uhr | Saarbrücken, Tbilisser Platz | mit Katarina Barley |
10.05.2019 | 10:00 Uhr | Edenkoben, Schafsplatz | mit Food-Truck |
10.05.2019 | 13:00 Uhr | Bad Begzabern, Marktplatz | mit Food-Truck |
11.05.2019 | 09:30 Uhr | Herxheim, CAP-Markt | |
17.05.2019 | 15:00 Uhr | Kandel, SBK | |
17.05.2019 | 16:30 Uhr | Wörth, Festhalle | |
18.05.2019 | 16:00 Uhr | Germersheim, am Rheinufer | |
19.05.2019 | 17:00 Uhr | Scheibenhardt, Genzübergang | mit Martin Schulz |
21.05.2019 | 18:30 Uhr | Billigheim-Ingenheim, Marktplatz | mit Malu Dreyer |
25.05.2019 | 13:30 Uhr | Trier, Am Viehmarkt | mit Katarina Barley |
Flyer + Unterschriftenplakate
Die beiden SPD-Arbeitsgemeinschaften (AG) für Jung und Alt - Jusos und AG 60plus, haben auf Landesebene unter dem Motto „Jung und Alt für ein friedliches, sozial gerechtes und ökologisches Europa“ einen gemeinsamen Flyer herausgegeben. Mit den Unterschriftenplakaten werben die beiden AGs in ganz Rheinland-Pfalz für unsere Spritzenkandidatin Katarina Barley unter der Überschrift „Unsere Stimme für ein friedliches und sozial gerechtes Europa: Dafür SPD!“.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 71 |
Online: | 1 |