Header-Bild

2019


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus-Südpfalz: Klimaschutzziele jetzt umsetzen!


Der neu gewählte Vorstand mit Gästen

"Klimaschutzziele jetzt umsetzen!", so lautet der Titel der Resolution (siehe Anlage), die von den Senioren der SPD-Südpfalz bei ihrer Unterbezirkskonferenz mit Neuwahlen am 09.04.2019 in Schwegenheim einstimmig verabschiedet wurde. „Auch die Alten in unserer Gesellschaft sehen den durch den Menschen verursachten Klimawandel als die größte Bedrohung unserer Gegenwart und nahen Zukunft für unseren Planeten an“, sagte der wieder gewählte Vorsitzende Wolfgang Thiel.  Und weiter:

„Wir fordern alle Regierungen/Verwaltungen und Parlamente (Bundes-Landes und Kommunale Ebene) auf, Gesetze/Verordnungen so zu ergänzen bzw. zu ändern, dass die im Pariser Klimaschutzabkommen vom Dezember 2015 beschlossenen Ziele umgesetzt und nicht mehr behindert werden können (z.B. Deckelung des Ausbaus der Erneuerbaren).
Wir fordern darüber hinaus ein verbindliches Konzept, wie die Einsparung von ca. 50 % des Endenergieverbrauchs und der Ausbaupfad der Erneuerbaren zu 100 % des Energieverbrauchs bis mindestens 2050 umgesetzt wird“, so die AG 60plus-Südpfalz.

Die Ehrengäste Jürgen Nelson, stellvertr. Vorsitzender der SPD-Südpfalz; Inge Volz, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes Lingenfeld und Bürgermeisterin von Westheim sowie Frank Leibeck, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lingenfeld und Peter Goldschmidt, Bürgermeister von Schwegenheim hoben allesamt hervor, dass die AG 60plus-Südpfalz mit ihren Aktivitäten und ihrem Engagement ein Vorbild  für die SPD und die Gesellschaft sind.
Kurt Beck, MP a.D. und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung stellte in seiner Rede den Dreiklang Soziale Gerechtigkeit prosperierende Wirtschaft und verantwortliches ökologisches Handeln in den Mittelpunkt. U.a. sagte er unter großem Beifall, „es kann nicht sein, dass jeder Bäcker- oder Metzgermeister und jeder Arbeitnehmer ordentlich seine Steuern für unsere solidarische Gesellschaft zahlt, aber Google und Konsorten drücken sich erfolgreich davor!“.

In seinem Rechenschaftsbericht informierte der Vorsitzende über die umfangreichen Aktivitäten der SPD-Senioren in den beiden letzten Jahren. „Wir sind der Aktivposten in der südpfälzischen SPD“, so Thiel.
 

Bei der Wahl zum Vorstand wurden mit sehr großer Mehrheit folgende Mitglieder gewählt:
Vorsitzender: Wolfgang Thiel, Hergersweiler; Stellvertreterinnen: Dr. Inge Sommer, Heuchelheim-Klingen und Sigrid Weiler, Bellheim; Schriftführer: Hellmuth Várnay, Kandel; BeisitzerInnen: Robert Baumann, Maikammer, Hans-Peter Benz, Scheibenhardt, Maria Benz, Scheibenhardt, Manfred Freudenstein, Klingenmünster, Doris Fuchs, Kandel, Ute Griesbach, Landau, Karin Grimm, Herxheim, Peteris Venteris, Klingenmünster, Mike Volz, Westheim,  Albert Ziegler, Siebeldingen.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Böhm Klaus, Gustav Freye, Paul Meyer und Peter Schlimmer haben nicht mehr kandidiert und wurden vom Vorsitzenden unter großem Applaus verabschiedet.

Zum Abschluss der Konferenz bekräftigte Wolfgang Thiel, dass weiter mit den Senioren der SPD-Südpfalz zu rechnen ist. Wir werden die Zukunft mitgestalten, ein Schwerpunkt wird Europa sein! Er dankte Alexander von Rettberg für die umsichtige Leitung der Konferenz.

--> Resolution

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:205
Online:1