Header-Bild

2019


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus-Südpfalz: Klimaschutzziele jetzt umsetzen!


Der neu gewählte Vorstand mit Gästen

"Klimaschutzziele jetzt umsetzen!", so lautet der Titel der Resolution (siehe Anlage), die von den Senioren der SPD-Südpfalz bei ihrer Unterbezirkskonferenz mit Neuwahlen am 09.04.2019 in Schwegenheim einstimmig verabschiedet wurde. „Auch die Alten in unserer Gesellschaft sehen den durch den Menschen verursachten Klimawandel als die größte Bedrohung unserer Gegenwart und nahen Zukunft für unseren Planeten an“, sagte der wieder gewählte Vorsitzende Wolfgang Thiel.  Und weiter:

„Wir fordern alle Regierungen/Verwaltungen und Parlamente (Bundes-Landes und Kommunale Ebene) auf, Gesetze/Verordnungen so zu ergänzen bzw. zu ändern, dass die im Pariser Klimaschutzabkommen vom Dezember 2015 beschlossenen Ziele umgesetzt und nicht mehr behindert werden können (z.B. Deckelung des Ausbaus der Erneuerbaren).
Wir fordern darüber hinaus ein verbindliches Konzept, wie die Einsparung von ca. 50 % des Endenergieverbrauchs und der Ausbaupfad der Erneuerbaren zu 100 % des Energieverbrauchs bis mindestens 2050 umgesetzt wird“, so die AG 60plus-Südpfalz.

Die Ehrengäste Jürgen Nelson, stellvertr. Vorsitzender der SPD-Südpfalz; Inge Volz, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes Lingenfeld und Bürgermeisterin von Westheim sowie Frank Leibeck, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lingenfeld und Peter Goldschmidt, Bürgermeister von Schwegenheim hoben allesamt hervor, dass die AG 60plus-Südpfalz mit ihren Aktivitäten und ihrem Engagement ein Vorbild  für die SPD und die Gesellschaft sind.
Kurt Beck, MP a.D. und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung stellte in seiner Rede den Dreiklang Soziale Gerechtigkeit prosperierende Wirtschaft und verantwortliches ökologisches Handeln in den Mittelpunkt. U.a. sagte er unter großem Beifall, „es kann nicht sein, dass jeder Bäcker- oder Metzgermeister und jeder Arbeitnehmer ordentlich seine Steuern für unsere solidarische Gesellschaft zahlt, aber Google und Konsorten drücken sich erfolgreich davor!“.

In seinem Rechenschaftsbericht informierte der Vorsitzende über die umfangreichen Aktivitäten der SPD-Senioren in den beiden letzten Jahren. „Wir sind der Aktivposten in der südpfälzischen SPD“, so Thiel.
 

Bei der Wahl zum Vorstand wurden mit sehr großer Mehrheit folgende Mitglieder gewählt:
Vorsitzender: Wolfgang Thiel, Hergersweiler; Stellvertreterinnen: Dr. Inge Sommer, Heuchelheim-Klingen und Sigrid Weiler, Bellheim; Schriftführer: Hellmuth Várnay, Kandel; BeisitzerInnen: Robert Baumann, Maikammer, Hans-Peter Benz, Scheibenhardt, Maria Benz, Scheibenhardt, Manfred Freudenstein, Klingenmünster, Doris Fuchs, Kandel, Ute Griesbach, Landau, Karin Grimm, Herxheim, Peteris Venteris, Klingenmünster, Mike Volz, Westheim,  Albert Ziegler, Siebeldingen.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Böhm Klaus, Gustav Freye, Paul Meyer und Peter Schlimmer haben nicht mehr kandidiert und wurden vom Vorsitzenden unter großem Applaus verabschiedet.

Zum Abschluss der Konferenz bekräftigte Wolfgang Thiel, dass weiter mit den Senioren der SPD-Südpfalz zu rechnen ist. Wir werden die Zukunft mitgestalten, ein Schwerpunkt wird Europa sein! Er dankte Alexander von Rettberg für die umsichtige Leitung der Konferenz.

--> Resolution

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:30
Online:4