2019
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Wolfgang Thiel mit Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt
Für sein ehrenamtliches Engagement zur Förderung der Gemeinschaft hat Wolfgang Thiel aus Hergersweiler die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten.
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, überreichte ihm die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgestellte Urkunde und die zugehörige Medaille am 08.03.2019 in der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern.
Thiel habe sich in langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit besondere Verdienste um die Gesellschaft erworben, sein Engagement sei ein bedeutender Beitrag zur Förderung der Gemeinschaft, würdigte Kopf den 70-jährigen Diplom-Ingenieur, der bis zu seinem Ruhestand leitender Angestellter bei der Firma Siemens war. E-Technik studiert hat er an der Fachhochschule in Karlsruhe, nachdem er zuvor eine Lehre als Elektroinstallateur absolviert und auch einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet hatte.
Thiel wurde 1948 in Meisenheim geboren und lebt seit 1983 in Hergersweiler im Kreis Südliche Weinstraße. Er ist und war Mitglied in vielen Vereinen und Stiftungen, darunter der Verein „Bürger für Hergersweiler“, der Feuerwehrverein St. Florian, der Stiftungsfonds der Bürgerstiftung Pfalz „Kunst- und Kulturnetzwerk Bad Bergzaberner Land“ und etliche weitere, in denen er teilweise das Amt des Vorsitzendenden bekleidet hat. Er war 20 Jahre Ratsmitglied und davon 5 Jahre Beigeordneter in Hergersweiler. Auch bei der Feuerwehr war er aktiv: 20 Jahre Feuerwehrmann und 10 Jahre Jugendfeuerwehrwart.
In den letzten Jahren bestimmten drei Themen sein Wirken in besonderem Maß: Thiel tritt ein für eine seniorengerechte Politik auf allen kommunalen Ebenen, für eine verbindende und grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den französischen Nachbarn und für ein zukunftsfähiges Klimaschutzkonzept auf Kreisebene und auch darüber hinaus.
Seine Herzensanliegen versucht er über zahlreiche Parteiaktivitäten (Thiel ist seit fast 45 Jahren SPD-Mitglied) zu verwirklichen. Im Kreisvorstand SÜW, im Unterbezirk Südpfalz und in der Arbeitsgemeinschaft 60plus hat Thiel über viele Jahre hinweg herausragende ehrenamtliche Funktionen übernommen.
Aber auch parteiübergreifend tritt er auf, in dem er Netzwerke bildet und Vereine ins Leben ruft, die sich jüngst vor allem mit den Zielen einer nachhaltigen Klimaschutzpolitik (zum Beispiel mit dem Verein „Initiative Südpfalz Energie e.V.„) beschäftigen.
(PEX)
--> zum Bericht im Pfalz-Express
Bilder: VG-Bad Bergzabern