2018
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Schifffahrt auf dem Neckar von Heidelberg nach Neckarsteinach
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Dieses Goethe-Zitat beschreibt in zutreffender Weise die Vielfalt an wunderschönen Flecken in unserer Region. Dazu gehört mit Sicherheit auch das untere Neckartal.
Die AG 60plus-Südpfalz hatte am 06.06.2018 zu einer Schifffahrt von Heidelberg nach Neckarsteinach eingeladen, zu der sich mehr als 40 Seniorinnen und Senioren eingefunden haben. Die Idee dazu wurde beim Weihnachtsmarktbesuch 2017 in Heidelberg geboren.
Mit einem Friedmann-Bus sind wir von Kandel über Landau und Speyer nach Heilbronn gefahren. Dort eingeschifft, begann eine wunderschöne Schifffahrt neckaraufwärts bis zu unserem Zwischenziel Neckarsteinnach. Viele Teilnehmer haben zum 1. Male die Schönheit erlebt, wie sich der Fluss durch das mäanderförmige, enge Tal schlängelt. An mittelalterlichen Städten und Burgen vorbei, als würde man einen Landschaftsfilm anschauen. „Ich hätte noch zwei Stunden weiterfahren können“ bemerkte ein Mitfahrer, denn so kurzweilig war die Fahrt.
In Neckarsteinach angekommen, sind wir vom Wasserfahrzeug wieder in den Bus gestiegen um nach ca. 60 km Mosbach, die Kreisstadt des Neckar-Odenwald-Kreises, zu erreichen. Der mittelalterliche Stadtkern beheimatet prächtige Fachwerkhäuser mit unterschiedlichen Stilrichtungen - ein Eldorado für Zimmerleute. Nach dem Mittagessen und einer ausführlichen Stadtbegehung, wurde die Rückfahrt angetreten, um zu Hause in der Pfalz, im Schwegenheimer Hof, den Abschluss bei einem leichten Abendessen und einem Schobbe Rieslingschorle zu genießen.
Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz, dankte Klaus Böhm, unter großem Beifall der Mitfahrer, für die professionelle Organisation und Reiseleitung, mit der Bitte, auch weiterhin solch schöne Reisen zu organisieren. Der nächste Weihnachtsmarkt kommt bestimmt!
(W.T.)
Robbi macht hier keine Werbung für eine Religionsgemeinschaft, sondern zeigt die Festschrift "100 Jahre Sozialdemokratie in Mosbach"
Die beiden prosten sich zu ihrem runden Geburtstag zu, den sie am gleichen Tag feiern. Zusammen sind sie 150 Jahre! Frage: Wie hoch ist der Sektanteil in den Gläsern?
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 83 |
Online: | 1 |