2018
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Europa-Treff 2018 in Scheibenhardt
Schon zum 24. male fand der Europa-Treff an der Lauterbrücke zwischen dem elsässischen Scheibenhard und dem deutschen Scheibenhardt statt. Karl-Heinz Benz, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Hagenbach, begrüßte am Samstag, 12.05.2018 mehr als 30 Freunde und Gäste aus dem Elsass und der Südpfalz zum kleinen Europa-Event. Bürgermeister von Hiwwe und Driwwe, der neue SPD-Kreisvorsitzende Felix Werling und viele AG 60plus-ler waren gekommen um die Fortentwicklung für ein vereintes Europa zu unterstreichen.
Dass die Menschen nicht nur in der Südpfalz eine aktivere Europapolitik mit neuen Strukturen in einem friedlichen und sozialen Europa wollen, unterstrich der stellv. Vorsitzende der AG 60plus-Südpfalz, Klaus Böhm, in seiner Begrüßung als Mitveranstalter des Europa-Treffs. Wir brauchen nach guten Vorstellungen des franz. Präsidenten nun auch politisches Handeln seitens der Bundeskanzlerin. Aussitzen und abwarten hilft nicht, sondern den Koalitionsvertrag umsetzen, meinte Böhm. Er dankte insbesondere der Familie Benz aus Scheibenhardt, die diese jährliche Veranstaltung initiierte und zusammen mit der AG 60plus-Südpfalz organisiert.
Prominentester Gast war der Europaabgeordnete Michael Detjen aus Kaiserslautern der die Initiative zu der Veranstaltung sehr begrüßte. Im Hinblick auf die Spannungsfelder im Nahen Osten und der schwierigen Entwicklungen in der Welt, bedarf es eines starken Europa, dass durch eine veränderte, einheitliche, europäische Wirtschafts-, Finanz- und Verteidigungspolitik die Interessen von über 500 Millionen Menschen wahrnehmen muss. Detjen sagte sein Wiederkommen im nächsten Jahr beim 25. Treffen an der Lauterbrücke zu und hofft, dass dann zwischenzeitlich Bewegung in die europäische Politik gekommen ist.
Bei einem Glas Wein und Crémant fanden gute Gespräche zwischen den Teilnehmern statt.
(KB, WT)
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 145 |
Online: | 1 |